Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Begleitete Berufseinstieg für LehrerInnen in Europa
Eine qualitative Analyse von europäischen Modellen zum Begleiteten Berufseinstieg unter dem Aspekt des Lebenslangen...
Taschenbuch von Ursula Huber
Sprache: Deutsch

57,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Phase des Berufseinstiegs zählt zu den wichtigsten Abschnitten im Leben eines jeden Menschen. Für LehrerInnen ist der Einstieg ins Berufsleben von vielfältigen Herausforderungen begleitet. Mit Hilfe von professioneller Begleitung könnten die Lehrkräfte die Berufseinstiegsphase besser meistern. Daher wird es immer wichtiger, Einführungsphasen einzurichten, um den Berufseinstieg effizient zu gestalten. Die Autorin hat mit dem Thema des Begleiteten Berufseinstiegs für PflichtschullehrerInnen ein offenes Problem bezüglich der Professionalität und Kompetenz von LehrerInnen am Anfang ihrer Berufslaufbahn aufgegriffen. Der internationale Vergleich von Modellen und die Erkenntnisse der empirischen Forschung zeigen den derzeitigen Stand der Situation in Österreich auf. Die Ergebnisse werden in einem multimodularen Modell zusammengefasst, das als ein mögliches Konzept für den Begleiteten Berufseinstieg von LehrerInnen präsentiert wird. Coaching als Instrument für einen erfolgreichen Berufseinstieg wird als eine effiziente Möglichkeit zur Berufsbegleitung vorgestellt.
Die Phase des Berufseinstiegs zählt zu den wichtigsten Abschnitten im Leben eines jeden Menschen. Für LehrerInnen ist der Einstieg ins Berufsleben von vielfältigen Herausforderungen begleitet. Mit Hilfe von professioneller Begleitung könnten die Lehrkräfte die Berufseinstiegsphase besser meistern. Daher wird es immer wichtiger, Einführungsphasen einzurichten, um den Berufseinstieg effizient zu gestalten. Die Autorin hat mit dem Thema des Begleiteten Berufseinstiegs für PflichtschullehrerInnen ein offenes Problem bezüglich der Professionalität und Kompetenz von LehrerInnen am Anfang ihrer Berufslaufbahn aufgegriffen. Der internationale Vergleich von Modellen und die Erkenntnisse der empirischen Forschung zeigen den derzeitigen Stand der Situation in Österreich auf. Die Ergebnisse werden in einem multimodularen Modell zusammengefasst, das als ein mögliches Konzept für den Begleiteten Berufseinstieg von LehrerInnen präsentiert wird. Coaching als Instrument für einen erfolgreichen Berufseinstieg wird als eine effiziente Möglichkeit zur Berufsbegleitung vorgestellt.
Über den Autor
Die Autorin: Ursula Huber arbeitet als Schuldirektorin an einer Kooperativen Mittelschule in Wien. 1995 schloss sie ihr Studium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien ab. Nach ihrer Ausbildung zum zertifizierten Coach 2003 promovierte sie 2009 an der Universität Klagenfurt zur Dr. phil. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten als Coach und Referentin zählen Themenbereiche der Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und des Konfliktmanagements.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der Berufseinstieg aus der Sicht des Personalmanagements - Berufseinstieg und der Konstruktivismus - Berufseinstieg und Lebenslanges Lernen - Theoretische Modelle zum Berufseinstieg - Europäische Modelle im Vergleich - Coaching als Instrument beim Berufseinstieg - Die Untersuchung und die statistische Auswertung und Interpretation der Ergebnisse - Merkmale für ein multimodulares Modell des Begleiteten Berufseinstiegs.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 182
Titelzusatz: Eine qualitative Analyse von europäischen Modellen zum Begleiteten Berufseinstieg unter dem Aspekt des Lebenslangen Lernens zur Erhöhung der Professionalität von LehrerInnen beim Berufseinstieg
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631596296
ISBN-10: 3631596294
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59629
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Ursula
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Ursula Huber
Erscheinungsdatum: 14.12.2009
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 103984867
Über den Autor
Die Autorin: Ursula Huber arbeitet als Schuldirektorin an einer Kooperativen Mittelschule in Wien. 1995 schloss sie ihr Studium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien ab. Nach ihrer Ausbildung zum zertifizierten Coach 2003 promovierte sie 2009 an der Universität Klagenfurt zur Dr. phil. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten als Coach und Referentin zählen Themenbereiche der Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und des Konfliktmanagements.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der Berufseinstieg aus der Sicht des Personalmanagements - Berufseinstieg und der Konstruktivismus - Berufseinstieg und Lebenslanges Lernen - Theoretische Modelle zum Berufseinstieg - Europäische Modelle im Vergleich - Coaching als Instrument beim Berufseinstieg - Die Untersuchung und die statistische Auswertung und Interpretation der Ergebnisse - Merkmale für ein multimodulares Modell des Begleiteten Berufseinstiegs.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 182
Titelzusatz: Eine qualitative Analyse von europäischen Modellen zum Begleiteten Berufseinstieg unter dem Aspekt des Lebenslangen Lernens zur Erhöhung der Professionalität von LehrerInnen beim Berufseinstieg
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631596296
ISBN-10: 3631596294
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59629
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Ursula
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Ursula Huber
Erscheinungsdatum: 14.12.2009
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 103984867
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte