Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Bedeutung des Baumes ist so vielschichtig wie die Anzahl der Jahresringe. Als Naturdenkmal prägt er Landschaften, ist wichtiger Rohstoff und gilt als Symbol für das Leben. In Mythen, heiligen Schriften, Märchen, in der Musik, der Literatur, der Bildenden Kunst, der Philosophie, in allen Kulturen und Zeiten kommt dem Baum eine überragende Bedeutung zu. Darüber hinaus ist er mit zahlreichen Bräuchen verbunden: der Baum, der zur Geburt eines Kindes gepflanzt wird, der Maibaum, der Weihnachtsbaum. Der Historiker Alexander Demandt behandelt Baum, Wald und Holz in den Religionen, im Brauchtum und Schriftgut, im Denken und Reden und auf allen Gebieten der Literatur und der Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. Das materialreiche Buch ist die lange erwartete, erweiterte und vertiefte Neubearbeitung seines Standardwerks "Über allen Wipfeln. Der Baum in der Kulturgeschichte" (2002).

Die Bedeutung des Baumes ist so vielschichtig wie die Anzahl der Jahresringe. Als Naturdenkmal prägt er Landschaften, ist wichtiger Rohstoff und gilt als Symbol für das Leben. In Mythen, heiligen Schriften, Märchen, in der Musik, der Literatur, der Bildenden Kunst, der Philosophie, in allen Kulturen und Zeiten kommt dem Baum eine überragende Bedeutung zu. Darüber hinaus ist er mit zahlreichen Bräuchen verbunden: der Baum, der zur Geburt eines Kindes gepflanzt wird, der Maibaum, der Weihnachtsbaum. Der Historiker Alexander Demandt behandelt Baum, Wald und Holz in den Religionen, im Brauchtum und Schriftgut, im Denken und Reden und auf allen Gebieten der Literatur und der Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. Das materialreiche Buch ist die lange erwartete, erweiterte und vertiefte Neubearbeitung seines Standardwerks "Über allen Wipfeln. Der Baum in der Kulturgeschichte" (2002).

Über den Autor

Dr. Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort zur Neuausgabe
Vorwort zur Erstausgabe >Über allen Wipfeln<
1. Bäume und Menschen
2. Juden und frühe Christen
3. Der Orient
4. Die Griechen
5. Die Römer
6. Kelten, Germanen und Slawen
7. Christliches Mittelalter
8. Frühe Neuzeit
9. Von der Präromantik zur Postmoderne
10. Zeiten und Bäume
Anhang
Literatur
Bildnachweis
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 470 S.
50 s/w Illustr.
45 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783412222178
ISBN-10: 3412222178
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Demandt, Alexander
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Böhlau
Böhlau-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: Ca. 25 s/w- und 20 farbige Abbildungen
Maße: 236 x 161 x 40 mm
Von/Mit: Alexander Demandt
Erscheinungsdatum: 01.10.2014
Gewicht: 0,917 kg
Artikel-ID: 105299084

Ähnliche Produkte