Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der badische Emigrant
Taschenbuch von Hans-Henrik von Köller
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
1630: Es ist die Zeit, in der Glücksritter, geblendet vom Versprechen auf Wohlstand, der See trotzen und neue, geheimnisvolle Länder entdecken. So auch Niklas Bühler aus Lichtenthal. Während entlang des Schwarzwalds die Soldateska wütet, bricht er auf in die Neue Welt. Ihn verschlägt es an die nordamerikanische Küste, von wo aus er sich allein durch die unbarmherzige Wildnis kämpft, um die kleine kanadische Kolonie Quebec zu erreichen. Hartnäckig und mit viel Geschick arbeitet er sich empor, sodass sein Ruf als meisterhafter Büchsenmacher bis ans Ohr des Kardinals Richelieu im fernen Paris dringt. Der Badener wird in die Dienste des französischen Königshofes beordert. Doch der Erfolg trügt. Er bleibt - auch auf dem alten Kontinent - ein Emigrant auf fremdem Boden, dem Intriganten nach dem Leben trachten und den der heimische Krieg einzuholen droht.

Nach seinem Bestseller "Jakob der Flößer" gelingt es Hans-Henrik von Köller einmal mehr, den Leser auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mitzunehmen. Durch das packende Schicksal eines einfachen Mannes schildert der Autor das Leben im 17. Jahrhundert in all seinen politischen, religiösen und sozialen Facetten.
1630: Es ist die Zeit, in der Glücksritter, geblendet vom Versprechen auf Wohlstand, der See trotzen und neue, geheimnisvolle Länder entdecken. So auch Niklas Bühler aus Lichtenthal. Während entlang des Schwarzwalds die Soldateska wütet, bricht er auf in die Neue Welt. Ihn verschlägt es an die nordamerikanische Küste, von wo aus er sich allein durch die unbarmherzige Wildnis kämpft, um die kleine kanadische Kolonie Quebec zu erreichen. Hartnäckig und mit viel Geschick arbeitet er sich empor, sodass sein Ruf als meisterhafter Büchsenmacher bis ans Ohr des Kardinals Richelieu im fernen Paris dringt. Der Badener wird in die Dienste des französischen Königshofes beordert. Doch der Erfolg trügt. Er bleibt - auch auf dem alten Kontinent - ein Emigrant auf fremdem Boden, dem Intriganten nach dem Leben trachten und den der heimische Krieg einzuholen droht.

Nach seinem Bestseller "Jakob der Flößer" gelingt es Hans-Henrik von Köller einmal mehr, den Leser auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mitzunehmen. Durch das packende Schicksal eines einfachen Mannes schildert der Autor das Leben im 17. Jahrhundert in all seinen politischen, religiösen und sozialen Facetten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783954282463
ISBN-10: 3954282461
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: von Köller, Hans-Henrik
Herausgeber: Ulrich Wellhöfer
Hersteller: Wellhöfer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wellhöfer Verlag, Ulrich Wellhöfer, Weinbergstr. 26, D-68259 Mannheim, info@wellhoefer-verlag.de
Maße: 203 x 135 x 30 mm
Von/Mit: Hans-Henrik von Köller
Erscheinungsdatum: 20.09.2018
Gewicht: 0,394 kg
Artikel-ID: 114147473
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783954282463
ISBN-10: 3954282461
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: von Köller, Hans-Henrik
Herausgeber: Ulrich Wellhöfer
Hersteller: Wellhöfer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wellhöfer Verlag, Ulrich Wellhöfer, Weinbergstr. 26, D-68259 Mannheim, info@wellhoefer-verlag.de
Maße: 203 x 135 x 30 mm
Von/Mit: Hans-Henrik von Köller
Erscheinungsdatum: 20.09.2018
Gewicht: 0,394 kg
Artikel-ID: 114147473
Sicherheitshinweis