Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Der Arbeit die Schönheit geben«
Tiepolo und seine Werkstatt in Würzburg
Taschenbuch von Damian Dombrowski (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwischen 1750 und 1753 schuf Giambattista Tiepolo (1696-1770) seine weltberühmten Fresken in der Würzburger Residenz. Anlässlich seines 250. Todesjahrs präsentiert das in der Residenz gelegene Martin von Wagner Museum Zeichnungen, Radierungen und Gemälde Tiepolos, dazu zahlreiche Blätter aus seinem unmittelbaren Würzburger Wirkungskreis: Merkskizzen seines Sohnes Giandomenico ebenso wie Pauskopien seines wichtigsten Mitarbeiters Georg Anton Urlaub. Gezeigt werden vor allem Werke aus dem Besitz des Universitätsmuseums, ergänzt durch internationale Leihgaben. Der geniale Venezianer sollte, so die Hoffnung des Fürstbischofs, "nach seiner gerühmten stärcke der arbeit die schönheit geben." Die Ausstellung zeigt auf, wie dieser Prozess in der Werkstattpraxis Realität wurde.
Zwischen 1750 und 1753 schuf Giambattista Tiepolo (1696-1770) seine weltberühmten Fresken in der Würzburger Residenz. Anlässlich seines 250. Todesjahrs präsentiert das in der Residenz gelegene Martin von Wagner Museum Zeichnungen, Radierungen und Gemälde Tiepolos, dazu zahlreiche Blätter aus seinem unmittelbaren Würzburger Wirkungskreis: Merkskizzen seines Sohnes Giandomenico ebenso wie Pauskopien seines wichtigsten Mitarbeiters Georg Anton Urlaub. Gezeigt werden vor allem Werke aus dem Besitz des Universitätsmuseums, ergänzt durch internationale Leihgaben. Der geniale Venezianer sollte, so die Hoffnung des Fürstbischofs, "nach seiner gerühmten stärcke der arbeit die schönheit geben." Die Ausstellung zeigt auf, wie dieser Prozess in der Werkstattpraxis Realität wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
290 farbige Illustr.
290 col. ill.
ISBN-13: 9783422985988
ISBN-10: 3422985980
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Dombrowski, Damian
Redaktion: Dombrowski, Damian
Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
Herausgeber: Damian Dombrowski/Martin von Wagner Museum
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 290 col. ill.
Maße: 26 x 212 x 283 mm
Von/Mit: Damian Dombrowski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2022
Gewicht: 1,357 kg
preigu-id: 118959700
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
290 farbige Illustr.
290 col. ill.
ISBN-13: 9783422985988
ISBN-10: 3422985980
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Dombrowski, Damian
Redaktion: Dombrowski, Damian
Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
Herausgeber: Damian Dombrowski/Martin von Wagner Museum
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 290 col. ill.
Maße: 26 x 212 x 283 mm
Von/Mit: Damian Dombrowski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2022
Gewicht: 1,357 kg
preigu-id: 118959700
Warnhinweis