Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Amateursozialist
(Band 33, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Taschenbuch von George Bernard Shaw
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

George Bernard Shaw: Der Amateursozialist

Ausgestattet mit einem stattlichen väterlichen Erbe, gibt sich Sidney Trefusis als mittelloser Arbeiter aus und versucht sich als Sozialist. 1883 erscheint diese treffende Satire auf die Herrschenden des Viktorianischen Zeitalters als einer der ersten literarischen Texte von George Bernhard Shaw.

»An Unsocial Socialist«. Entstanden 1883, Erstdruck 1887. Hier in der deutschen Übersetzung von Wilhelm Cremer, Potsdam, Gustav Kiepenheuer Verlag, 1921.

Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1856 als Sohn eines alkoholkranken Vaters in problematischen Familienverhältnissen in Dublin geboren, geht George Bernhard Shaw bald nach London, wo er erfolgreich als Musikkritiker für den »Star« arbeitet. Daneben entstehen mehrere Romane, die allerdings zunächst keinen Verlag finden. Der radikale Vegetarier spielt schon bald eine führende Rolle in der Fabian Society, einer Keimzelle des intellektuellen Sozialismus. Zwischenzeitlich vom Musik- zum Theaterkritiker geworden, gelingt Shaw 1898 mit »Candida« ein erster Bühnenerfolg. Das »Diskussionsdrama«, in dem die Helden prototypisch ihre Ideologien vertreten und verteidigen, wird zu seinem Markenzeichen. Legendär sind seine ausführlichen Vorworte, die nicht selten länger sind als das nachfolgende Stück. 1925 erhält er den Nobelpreis für sein von »Idealismus und Humanität getragenes Schaffen, in dem sich frische Satire oft mit einer eigenartigen poetischen Schönheit vereint«. 1939 erhält er einen Oscar für die Verfilmung von »Pygmalion«, der Grundlage zu dem berühmten Musical »My Fair Lady«. Damit ist er bis 2016, als Bob Dylan dieselbe Ehre zuteil wird, der einzige Mensch, der sowohl den Nobelpreis als auch einen Oscar verliehen bekommen hat. Mit George Bernard Shaw stirbt am 2. November im Alter von 94 Jahren in Ayot Saint Lawrence ein weltberühmter irischer Dramatiker, der in Karl Marx' Werken eine »Offenbarung« und einen »Wendepunkt« in seinem Leben erkennt und einen Rolls-Royce fährt.
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

George Bernard Shaw: Der Amateursozialist

Ausgestattet mit einem stattlichen väterlichen Erbe, gibt sich Sidney Trefusis als mittelloser Arbeiter aus und versucht sich als Sozialist. 1883 erscheint diese treffende Satire auf die Herrschenden des Viktorianischen Zeitalters als einer der ersten literarischen Texte von George Bernhard Shaw.

»An Unsocial Socialist«. Entstanden 1883, Erstdruck 1887. Hier in der deutschen Übersetzung von Wilhelm Cremer, Potsdam, Gustav Kiepenheuer Verlag, 1921.

Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1856 als Sohn eines alkoholkranken Vaters in problematischen Familienverhältnissen in Dublin geboren, geht George Bernhard Shaw bald nach London, wo er erfolgreich als Musikkritiker für den »Star« arbeitet. Daneben entstehen mehrere Romane, die allerdings zunächst keinen Verlag finden. Der radikale Vegetarier spielt schon bald eine führende Rolle in der Fabian Society, einer Keimzelle des intellektuellen Sozialismus. Zwischenzeitlich vom Musik- zum Theaterkritiker geworden, gelingt Shaw 1898 mit »Candida« ein erster Bühnenerfolg. Das »Diskussionsdrama«, in dem die Helden prototypisch ihre Ideologien vertreten und verteidigen, wird zu seinem Markenzeichen. Legendär sind seine ausführlichen Vorworte, die nicht selten länger sind als das nachfolgende Stück. 1925 erhält er den Nobelpreis für sein von »Idealismus und Humanität getragenes Schaffen, in dem sich frische Satire oft mit einer eigenartigen poetischen Schönheit vereint«. 1939 erhält er einen Oscar für die Verfilmung von »Pygmalion«, der Grundlage zu dem berühmten Musical »My Fair Lady«. Damit ist er bis 2016, als Bob Dylan dieselbe Ehre zuteil wird, der einzige Mensch, der sowohl den Nobelpreis als auch einen Oscar verliehen bekommen hat. Mit George Bernard Shaw stirbt am 2. November im Alter von 94 Jahren in Ayot Saint Lawrence ein weltberühmter irischer Dramatiker, der in Karl Marx' Werken eine »Offenbarung« und einen »Wendepunkt« in seinem Leben erkennt und einen Rolls-Royce fährt.
Zusammenfassung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783847848899
ISBN-10: 3847848895
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shaw, George Bernard
Redaktion: Neuhaus-Richter, Klara
Herausgeber: Klara Neuhaus-Richter
Übersetzung: Cremer, Wilhelm
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 18 mm
Von/Mit: George Bernard Shaw
Erscheinungsdatum: 11.01.2021
Gewicht: 0,413 kg
Artikel-ID: 119554615
Zusammenfassung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783847848899
ISBN-10: 3847848895
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shaw, George Bernard
Redaktion: Neuhaus-Richter, Klara
Herausgeber: Klara Neuhaus-Richter
Übersetzung: Cremer, Wilhelm
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 18 mm
Von/Mit: George Bernard Shaw
Erscheinungsdatum: 11.01.2021
Gewicht: 0,413 kg
Artikel-ID: 119554615
Sicherheitshinweis