Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Denkmalpflege
Deutsche Texte aus drei Jahrhunderten
Taschenbuch von Norbert Huse
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Texte zur Denkmalpflege aus drei Jahrhunderten, vom Herausgeber ausgewählt und kommentiert, zeigen den ständigen Konflikt zwischen Bewahrung des Alten einerseits und einem oft fragwürdigen Fortschrittsdenken beziehungsweise wirtschaftlichen Interessen andererseits. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung denkmalpflegerischer Konzepte von der Goethe-Zeit bis heute und vermittelt so wichtige Einsichten für den Standort und die Ziele der modernen Denkmalpflege.

"Pflichtlektüre nicht nur für Denkmalpfleger, Architekten und Interessierte."
Der Tagesspiegel

Texte zur Denkmalpflege aus drei Jahrhunderten, vom Herausgeber ausgewählt und kommentiert, zeigen den ständigen Konflikt zwischen Bewahrung des Alten einerseits und einem oft fragwürdigen Fortschrittsdenken beziehungsweise wirtschaftlichen Interessen andererseits. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung denkmalpflegerischer Konzepte von der Goethe-Zeit bis heute und vermittelt so wichtige Einsichten für den Standort und die Ziele der modernen Denkmalpflege.

"Pflichtlektüre nicht nur für Denkmalpfleger, Architekten und Interessierte."
Der Tagesspiegel

Über den Autor
Norbert Huse ist Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Technischen Universität München. Bei C.H.Beck liegt von ihm vor: Venedig. Die Kunst der Renaissance (1996); Kleine Kunstgeschichte Münchens, 2004) und Venedig (2005).
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783406405440
ISBN-10: 3406405444
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Huse, Norbert
Herausgeber: Norbert Huse
Auflage: 3. durchges. A.
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: 22 Abb.
Maße: 223 x 139 x 25 mm
Von/Mit: Norbert Huse
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 102243781
Über den Autor
Norbert Huse ist Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Technischen Universität München. Bei C.H.Beck liegt von ihm vor: Venedig. Die Kunst der Renaissance (1996); Kleine Kunstgeschichte Münchens, 2004) und Venedig (2005).
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783406405440
ISBN-10: 3406405444
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Huse, Norbert
Herausgeber: Norbert Huse
Auflage: 3. durchges. A.
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: 22 Abb.
Maße: 223 x 139 x 25 mm
Von/Mit: Norbert Huse
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 102243781
Warnhinweis