Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Demokratie in einer globalen Welt
Überwindung der Denk- und Handlungskrise unserer Parteien
Taschenbuch von Heinz Kruse
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Steckt unsere Demokratie in einer Krise? Fühlt sich die Politik nicht mehr an das allgemeine Wohl als ihr oberstes Ziel gebunden? Die wechselseitige Entfremdung zwischen Bürgerschaft und politischen Akteuren sollte in einer funktionierenden Demokratie ausgeschlossen sein. Dennoch hat sich scheinbar eine solche Entfremdung eingeschlichen ¿ demokratische Strukturen sind nur noch eine Formalität zur Legitimation der existierenden Machtstrukturen. Parteieliten und Wirtschaftsmächtige scheinen gleichgeschaltete Interessen zu haben. Heinz Kruse kreist um die Frage, mit welchen Mitteln unsere Politik wieder demokratisiert werden könnte. Er wirft einen Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Grundlagen einer modernen Demokratie. Der Autor zeigt auf, dass demokratische Reformen nötig und auch möglich sind, und skizziert einen Weg zur Umsetzung dieser Reformen.
Steckt unsere Demokratie in einer Krise? Fühlt sich die Politik nicht mehr an das allgemeine Wohl als ihr oberstes Ziel gebunden? Die wechselseitige Entfremdung zwischen Bürgerschaft und politischen Akteuren sollte in einer funktionierenden Demokratie ausgeschlossen sein. Dennoch hat sich scheinbar eine solche Entfremdung eingeschlichen ¿ demokratische Strukturen sind nur noch eine Formalität zur Legitimation der existierenden Machtstrukturen. Parteieliten und Wirtschaftsmächtige scheinen gleichgeschaltete Interessen zu haben. Heinz Kruse kreist um die Frage, mit welchen Mitteln unsere Politik wieder demokratisiert werden könnte. Er wirft einen Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Grundlagen einer modernen Demokratie. Der Autor zeigt auf, dass demokratische Reformen nötig und auch möglich sind, und skizziert einen Weg zur Umsetzung dieser Reformen.
Über den Autor
Heinz Kruse war hauptberuflich im Bereich der Wirtschafts- und Strukturpolitik des Landes Nordrhein Westfalen sowie als Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Hannover aktiv. Seit einigen Jahren hat er sich von der politischen Bühne zurückgezogen.
Zusammenfassung

Steckt unsere Demokratie in einer Krise? Fühlt sich die Politik nicht mehr an das allgemeine Wohl als ihr oberstes Ziel gebunden?
Die wechselseitige Entfremdung zwischen Bürgerschaft und politischen Akteuren sollte in einer funktionierenden Demokratie ausgeschlossen sein. Dennoch hat sich scheinbar eine solche Entfremdung eingeschlichen - demokratische Strukturen sind nur noch eine Formalität zur Legitimation der existierenden Machtstrukturen. Parteieliten und Wirtschaftsmächtige scheinen gleichgeschaltete Interessen zu haben. Heinz Kruse kreist um die Frage, mit welchen Mitteln unsere Politik wieder demokratisiert werden könnte. Er wirft einen Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Grundlagen einer modernen Demokratie. Der Autor zeigt auf, dass demokratische Reformen nötig und auch möglich sind, und skizziert einen Weg zur Umsetzung dieser Reformen.

Inhaltsverzeichnis
¿Begründung und Krise der Parteiendemokratie.- Die wirtschaftlichen und politischen Grundlagen der modernen Demokratie.- Bewertung der Potentiale für demokratische Reformen und Skizzierung möglicher Wege zur Durchführung von Reformen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: vi
267 S.
ISBN-13: 9783658066956
ISBN-10: 3658066954
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kruse, Heinz
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Heinz Kruse
Erscheinungsdatum: 18.09.2014
Gewicht: 0,361 kg
preigu-id: 105101469
Über den Autor
Heinz Kruse war hauptberuflich im Bereich der Wirtschafts- und Strukturpolitik des Landes Nordrhein Westfalen sowie als Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Hannover aktiv. Seit einigen Jahren hat er sich von der politischen Bühne zurückgezogen.
Zusammenfassung

Steckt unsere Demokratie in einer Krise? Fühlt sich die Politik nicht mehr an das allgemeine Wohl als ihr oberstes Ziel gebunden?
Die wechselseitige Entfremdung zwischen Bürgerschaft und politischen Akteuren sollte in einer funktionierenden Demokratie ausgeschlossen sein. Dennoch hat sich scheinbar eine solche Entfremdung eingeschlichen - demokratische Strukturen sind nur noch eine Formalität zur Legitimation der existierenden Machtstrukturen. Parteieliten und Wirtschaftsmächtige scheinen gleichgeschaltete Interessen zu haben. Heinz Kruse kreist um die Frage, mit welchen Mitteln unsere Politik wieder demokratisiert werden könnte. Er wirft einen Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Grundlagen einer modernen Demokratie. Der Autor zeigt auf, dass demokratische Reformen nötig und auch möglich sind, und skizziert einen Weg zur Umsetzung dieser Reformen.

Inhaltsverzeichnis
¿Begründung und Krise der Parteiendemokratie.- Die wirtschaftlichen und politischen Grundlagen der modernen Demokratie.- Bewertung der Potentiale für demokratische Reformen und Skizzierung möglicher Wege zur Durchführung von Reformen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: vi
267 S.
ISBN-13: 9783658066956
ISBN-10: 3658066954
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kruse, Heinz
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Heinz Kruse
Erscheinungsdatum: 18.09.2014
Gewicht: 0,361 kg
preigu-id: 105101469
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte