Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Parteien in Staat und Gesellschaft
Zum Verhältnis von Parteienstaat und Parteiendemokratie
Taschenbuch von Sebastian Bukow (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Parteien stellen das wesentliche Bindeglied zwischen Zivilgesellschaft und Staat dar. Sie sind einerseits als vereinsartiger Mitgliederverband in der Gesellschaft verankert und andererseits als Partei im Parlament und in der Regierung zentraler Akteur des politischen Systems. Aus dieser Doppelrolle ergibt sich ein Spannungsverhältnis, das im vorliegenden Buch analysiert wird. Die Analysen stehen in der Tradition der Debatten um Parteienstaat, Parteiendemokratie und Kartellparteien. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise sowie aktuelle empirische Analysen liefert der Band neue Perspektiven, wobei vier Dimensionen des Spannungsverhältnisses vorrangig untersucht und diskutiert werden: Parteienstaat oder Parteien im Staat; Parteiorganisationen im rechtlich-institutionellen Kontext; Parteien und Parteienwettbewerb; Regierung und Verwaltung im Parteienstaat.
Parteien stellen das wesentliche Bindeglied zwischen Zivilgesellschaft und Staat dar. Sie sind einerseits als vereinsartiger Mitgliederverband in der Gesellschaft verankert und andererseits als Partei im Parlament und in der Regierung zentraler Akteur des politischen Systems. Aus dieser Doppelrolle ergibt sich ein Spannungsverhältnis, das im vorliegenden Buch analysiert wird. Die Analysen stehen in der Tradition der Debatten um Parteienstaat, Parteiendemokratie und Kartellparteien. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise sowie aktuelle empirische Analysen liefert der Band neue Perspektiven, wobei vier Dimensionen des Spannungsverhältnisses vorrangig untersucht und diskutiert werden: Parteienstaat oder Parteien im Staat; Parteiorganisationen im rechtlich-institutionellen Kontext; Parteien und Parteienwettbewerb; Regierung und Verwaltung im Parteienstaat.
Über den Autor

Dr. Sebastian Bukow ist Akademischer Rat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier.

Dr. Oskar Niedermayer ist Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung

Aktuelle Beiträge zur Parteienforschung

Interdisziplinäre Analysen von Rechts- und Sozialwissenschaftlern

Verbindung von Parteienrecht, Parteienforschung und Demokratietheorie

Inhaltsverzeichnis

Theoretisch-konzeptionelle Beiträge zum Verhältnis von Parteien,
Staat und Gesellschaft.- Analysen zur konkreten Ausgestaltung der Rollen von
Parteien im Staat.- Politik- und rechtswissenschaftliche Beiträge zu Parteienstaat
und Parteiendemokratie.- Empirisch gehaltvolle Analysen zur innerparteilichen
Demokratie und zur parteilichen Durchdringung von Bundesrat und Bundesregierung.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: VIII
209 S.
13 s/w Illustr.
209 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658053086
ISBN-10: 3658053089
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-05308-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bukow, Sebastian
Niedermayer, Oskar
Jun, Uwe
Herausgeber: Sebastian Bukow/Uwe Jun/Oskar Niedermayer
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sebastian Bukow (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.04.2016
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 104959569
Über den Autor

Dr. Sebastian Bukow ist Akademischer Rat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier.

Dr. Oskar Niedermayer ist Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung

Aktuelle Beiträge zur Parteienforschung

Interdisziplinäre Analysen von Rechts- und Sozialwissenschaftlern

Verbindung von Parteienrecht, Parteienforschung und Demokratietheorie

Inhaltsverzeichnis

Theoretisch-konzeptionelle Beiträge zum Verhältnis von Parteien,
Staat und Gesellschaft.- Analysen zur konkreten Ausgestaltung der Rollen von
Parteien im Staat.- Politik- und rechtswissenschaftliche Beiträge zu Parteienstaat
und Parteiendemokratie.- Empirisch gehaltvolle Analysen zur innerparteilichen
Demokratie und zur parteilichen Durchdringung von Bundesrat und Bundesregierung.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: VIII
209 S.
13 s/w Illustr.
209 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658053086
ISBN-10: 3658053089
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-05308-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bukow, Sebastian
Niedermayer, Oskar
Jun, Uwe
Herausgeber: Sebastian Bukow/Uwe Jun/Oskar Niedermayer
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sebastian Bukow (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.04.2016
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 104959569
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte