Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Demokratie im digitalen Zeitalter
Das Grundgesetz im digitalen Zeitalter
Taschenbuch von Utz Schliesky (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch liefert einen Beitrag zur Debatte um die Auswirkungen der digitalen Welt auf unsere politische und rechtliche Realität. Einführend werden Grundlagen zum Demokratieprinzip des Grundgesetzes dargestellt, auf denen die folgende Analyse aufbaut. Die Ausführungen zu Wahlen und Abstimmungen, Abgeordneten sowie zum Parlament im digitalen Zeitalter greifen zur Veranschaulichung auf Beispielfälle zurück. Damit richtet sich das Buch nicht nur an mit der Materie vertraute Wissenschaftler, sondern ist auch staatsrechtlich Interessierten zugänglich.Die Autoren untersuchen die rechtliche Relevanz der Veränderungen und geben Denkanstöße dazu, wie diesen Herausforderungen zu begegnen ist. Letztlich können neue Erscheinungsformen einer digitalisierten Demokratie nur ergänzend zu den bewährten, weil gemeinwohlsichernden repräsentativ-demokratischen Verfahren erprobt werden.Mit Beiträgen von Utz Schliesky, Sönke E. Schulz, Friedrich Gottberg, Florian Kuhlmann
Das Buch liefert einen Beitrag zur Debatte um die Auswirkungen der digitalen Welt auf unsere politische und rechtliche Realität. Einführend werden Grundlagen zum Demokratieprinzip des Grundgesetzes dargestellt, auf denen die folgende Analyse aufbaut. Die Ausführungen zu Wahlen und Abstimmungen, Abgeordneten sowie zum Parlament im digitalen Zeitalter greifen zur Veranschaulichung auf Beispielfälle zurück. Damit richtet sich das Buch nicht nur an mit der Materie vertraute Wissenschaftler, sondern ist auch staatsrechtlich Interessierten zugänglich.Die Autoren untersuchen die rechtliche Relevanz der Veränderungen und geben Denkanstöße dazu, wie diesen Herausforderungen zu begegnen ist. Letztlich können neue Erscheinungsformen einer digitalisierten Demokratie nur ergänzend zu den bewährten, weil gemeinwohlsichernden repräsentativ-demokratischen Verfahren erprobt werden.Mit Beiträgen von Utz Schliesky, Sönke E. Schulz, Friedrich Gottberg, Florian Kuhlmann
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783848735761
ISBN-10: 3848735768
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schliesky, Utz
Schulz, Sönke E.
Gottberg, Friedrich
Kuhlmann, Florian
Herausgeber: Utz Schliesky/Sönke E Schulz/Friedrich Gottberg u a
Hersteller: Nomos
Maße: 10 x 156 x 229 mm
Von/Mit: Utz Schliesky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.10.2016
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 127960676
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783848735761
ISBN-10: 3848735768
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schliesky, Utz
Schulz, Sönke E.
Gottberg, Friedrich
Kuhlmann, Florian
Herausgeber: Utz Schliesky/Sönke E Schulz/Friedrich Gottberg u a
Hersteller: Nomos
Maße: 10 x 156 x 229 mm
Von/Mit: Utz Schliesky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.10.2016
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 127960676
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte