Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Delius. Seit 1722
Buch von Stephanie Tilly
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Alles begann mit zwei Talern, mit denen Johann Caspar Delius am 11. September 1722 in Bielefeld einen Gewerbeschein erwarb und damit den Grundstein für ein Familienunternehmen legte, das heute zu den ältesten Deutschlands zählt. Der unternehmerischen Anpassungsfähigkeit von acht Delius-Nachfolgegenerationen - und ihres ausgeprägten Familiensinns - ist es zu verdanken, dass Textilgeschichte am Standort Bielefeld auch gegenwärtig erfolgreich fortgeschrieben wird.
Stephanie Tilly zeichnet diese wendungsreiche Entwicklung in Ihrer Chronik "Delius. Seit 1722" nach und leistet damit nicht nur einen erkenntnisreichen Beitrag zur Geschichte der Textilindustrie, sondern auch zur Wirtschaftshistorie Deutschlands.
Alles begann mit zwei Talern, mit denen Johann Caspar Delius am 11. September 1722 in Bielefeld einen Gewerbeschein erwarb und damit den Grundstein für ein Familienunternehmen legte, das heute zu den ältesten Deutschlands zählt. Der unternehmerischen Anpassungsfähigkeit von acht Delius-Nachfolgegenerationen - und ihres ausgeprägten Familiensinns - ist es zu verdanken, dass Textilgeschichte am Standort Bielefeld auch gegenwärtig erfolgreich fortgeschrieben wird.
Stephanie Tilly zeichnet diese wendungsreiche Entwicklung in Ihrer Chronik "Delius. Seit 1722" nach und leistet damit nicht nur einen erkenntnisreichen Beitrag zur Geschichte der Textilindustrie, sondern auch zur Wirtschaftshistorie Deutschlands.
Über den Autor
Dr. Stephanie Tilly ist Wirtschafts- und Unternehmenshistorikerin und war viele Jahre an der Ruhr-Universität Bochum als Akademische Rätin und an der Universität zu Köln als Professurvertreterin im Fach Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte tätig. Gegenwärtig arbeitet sie als Autorin für die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte.
Zusammenfassung

Alles begann mit zwei Talern, mit denen Johann Caspar Delius am 11. September 1722 in Bielefeld einen Gewerbeschein erwarb und damit den Grundstein für ein Familienunternehmen legte, das heute zu den ältesten Deutschlands zählt. Stephanie Tilly zeichnet in "Delius. Seit 1722" die Entwicklung dieses traditionsreichen Unternehmens nach.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783534275793
ISBN-10: 3534275799
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tilly, Stephanie
Hersteller: wbg Academic
Herder Verlag GmbH
Abbildungen: 54 schwarz-weiße und 141 farbige Abbildungen
Maße: 273 x 213 x 22 mm
Von/Mit: Stephanie Tilly
Erscheinungsdatum: 09.09.2022
Gewicht: 1,122 kg
preigu-id: 123845876
Über den Autor
Dr. Stephanie Tilly ist Wirtschafts- und Unternehmenshistorikerin und war viele Jahre an der Ruhr-Universität Bochum als Akademische Rätin und an der Universität zu Köln als Professurvertreterin im Fach Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte tätig. Gegenwärtig arbeitet sie als Autorin für die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte.
Zusammenfassung

Alles begann mit zwei Talern, mit denen Johann Caspar Delius am 11. September 1722 in Bielefeld einen Gewerbeschein erwarb und damit den Grundstein für ein Familienunternehmen legte, das heute zu den ältesten Deutschlands zählt. Stephanie Tilly zeichnet in "Delius. Seit 1722" die Entwicklung dieses traditionsreichen Unternehmens nach.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783534275793
ISBN-10: 3534275799
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tilly, Stephanie
Hersteller: wbg Academic
Herder Verlag GmbH
Abbildungen: 54 schwarz-weiße und 141 farbige Abbildungen
Maße: 273 x 213 x 22 mm
Von/Mit: Stephanie Tilly
Erscheinungsdatum: 09.09.2022
Gewicht: 1,122 kg
preigu-id: 123845876
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte