Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
(De-)Thematisierung von Macht und Ungleichheit
Eine ethnografische Studie in der Kinder- und Jugendhilfe
Taschenbuch von Bianca Baßler
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bianca Baßler geht in ihrer Arbeit der dringlichen Frage nach, wie Macht und Ungleichheit in der Kinder- und Jugendhilfe (de-)thematisiert werden. Soziale Arbeit wird dabei als Grenzbearbeitung verstanden und somit in ihrer Ambivalenz - auf Ungleichheiten zu reagieren und sie dadurch auch (wieder)herzustellen - anerkannt. Um den Professionalisierungsprozess von Sozialer Arbeit voranzutreiben, schlägt sie vor, Widersprüche in der Sozialen Arbeit zu normalisieren, Haltungen in den Einrichtungen solidarisch zu thematisieren und daran anschließend eine konfliktorientierte Perspektive einzunehmen.
Bianca Baßler geht in ihrer Arbeit der dringlichen Frage nach, wie Macht und Ungleichheit in der Kinder- und Jugendhilfe (de-)thematisiert werden. Soziale Arbeit wird dabei als Grenzbearbeitung verstanden und somit in ihrer Ambivalenz - auf Ungleichheiten zu reagieren und sie dadurch auch (wieder)herzustellen - anerkannt. Um den Professionalisierungsprozess von Sozialer Arbeit voranzutreiben, schlägt sie vor, Widersprüche in der Sozialen Arbeit zu normalisieren, Haltungen in den Einrichtungen solidarisch zu thematisieren und daran anschließend eine konfliktorientierte Perspektive einzunehmen.
Über den Autor
Dr.'in Bianca Baßler lehrte und forschte in der Abteilung Sozialpädagogik an der PH Freiburg. Ihre Schwerpunkte sind: Macht- und Ungleichheitsverhältnisse und Soziale Arbeit, Geschlechterforschung, Intersektionalität und Soziale Arbeit, Jugendhilfeforschung, Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit, Ethnografie und Rekonstruktive Forschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783779973003
ISBN-10: 3779973006
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447300
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baßler, Bianca
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 229 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Bianca Baßler
Erscheinungsdatum: 22.11.2023
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 127829549
Über den Autor
Dr.'in Bianca Baßler lehrte und forschte in der Abteilung Sozialpädagogik an der PH Freiburg. Ihre Schwerpunkte sind: Macht- und Ungleichheitsverhältnisse und Soziale Arbeit, Geschlechterforschung, Intersektionalität und Soziale Arbeit, Jugendhilfeforschung, Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit, Ethnografie und Rekonstruktive Forschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783779973003
ISBN-10: 3779973006
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447300
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baßler, Bianca
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 229 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Bianca Baßler
Erscheinungsdatum: 22.11.2023
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 127829549
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte