Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis / Über die Form und die Prinzipien der Sinnen- und...
Taschenbuch von Immanuel Kant
Sprache: Deutsch , Latein

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kants Inauguraldissertation von 1770 ist als eine Frühform der "Kritik der reinen Vernunft" bezeichnet worden, zumal einige Abschnitte daraus später in Kants theoretisches Hauptwerk eingegangen sind. Wie der Herausgeber und Übersetzer, Klaus Reich, in seiner Einleitung zeigt, greift diese Auffassung jedoch zu kurz, denn die zentrale Einsicht, dass die reine Vernunft selbst einer Kritik bedürfe, findet sich in der Dissertation noch nicht. Eine wichtige Voraussetzung für die Vernunftkritik, nämlich der Gedanke der Erkenntnis apriori durch die Sinnlichkeit (gegeben in der reinen Anschauung), wird jedoch in der Dissertation, mit der Kants ¿vorkritische Periode¿ abschließt, zum ersten Mal formuliert.
Kants Inauguraldissertation von 1770 ist als eine Frühform der "Kritik der reinen Vernunft" bezeichnet worden, zumal einige Abschnitte daraus später in Kants theoretisches Hauptwerk eingegangen sind. Wie der Herausgeber und Übersetzer, Klaus Reich, in seiner Einleitung zeigt, greift diese Auffassung jedoch zu kurz, denn die zentrale Einsicht, dass die reine Vernunft selbst einer Kritik bedürfe, findet sich in der Dissertation noch nicht. Eine wichtige Voraussetzung für die Vernunftkritik, nämlich der Gedanke der Erkenntnis apriori durch die Sinnlichkeit (gegeben in der reinen Anschauung), wird jedoch in der Dissertation, mit der Kants ¿vorkritische Periode¿ abschließt, zum ersten Mal formuliert.
Über den Autor
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Titel: De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis / Über die Form und die Prinzipien der Sinnen- und Geisteswelt
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783787307883
9783787300914
ISBN-10: 3787307885
3787300910
Sprache: Deutsch
Latein
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Reich, Klaus
Herausgeber: Klaus Reich
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1958.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 190 x 122 x 9 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Gewicht: 0,138 kg
preigu-id: 109490296
Über den Autor
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Titel: De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis / Über die Form und die Prinzipien der Sinnen- und Geisteswelt
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783787307883
9783787300914
ISBN-10: 3787307885
3787300910
Sprache: Deutsch
Latein
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Reich, Klaus
Herausgeber: Klaus Reich
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1958.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 190 x 122 x 9 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Gewicht: 0,138 kg
preigu-id: 109490296
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte