24,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage
Die Markierung des Dativs ist für viele Kinder eine Herausforderung, bei etlichen bleiben Unsicherheiten bis ins Schulalter bestehen. Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die korrekte Dativmarkierung zu sensibilisieren und sie bis zur eigenständigen Produktion zu begleiten. Kernstück der Mappe sind vier Stufen, die den Dativ im Kontrast zum Akkusativ anbieten:
(1) bei Wechselpräpositionen bei allen drei Genera (dynamisch, wohin? - statisch wo?),
(2) beim bestimmten, femininen Artikel DIE -> DER,
(3) beim bestimmten neutralen Artikel DAS -> DEM sowie
(4) beim bestimmten maskulinen Artikel DER -> DEM.
Zu jeder dieser Stufen wird Sprachtherapeutinnen sowie Förderfachkräften differenziertes, methodenreiches Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern den Einsatz des Dativs vermitteln können. Dieser wird über Inputgeschichten oder Inputspiele eingeführt und mit rezeptiven und expressiven Übungen sowie über metasprachliche Reflexion mit Hilfe von Nomen-, Verb- und Situations-Bildkarten weiter erarbeitet und gefestigt.
Inhalt: 112 Seiten, A4 - Überblick über das Dativsystem des Deutschen und dessen ungestörten wie gestörten Erwerb - Material zur Vermittlung der Regeln der Dativmarkierung - 16 Inputgeschichten, 16 Inputspiele, 16 rezeptive Übungen und 16 expressive Übungen mit Spielvarianten - 36 Situations-Bildkarten, 39 Nomen-Bildkarten und 15 Verb-Bildkarten mit Inputitems - 8 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den Regeln der Dativmarkierung - 12 Arbeitsblätter bzw. Spielpläne für vertiefende Übungen.
Geeignet für: Kinder von 5 - 9 Jahren; Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ.
(In der Reihe 'GreTa-Material' erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch 'GreTa' Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.)
Die Markierung des Dativs ist für viele Kinder eine Herausforderung, bei etlichen bleiben Unsicherheiten bis ins Schulalter bestehen. Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die korrekte Dativmarkierung zu sensibilisieren und sie bis zur eigenständigen Produktion zu begleiten. Kernstück der Mappe sind vier Stufen, die den Dativ im Kontrast zum Akkusativ anbieten:
(1) bei Wechselpräpositionen bei allen drei Genera (dynamisch, wohin? - statisch wo?),
(2) beim bestimmten, femininen Artikel DIE -> DER,
(3) beim bestimmten neutralen Artikel DAS -> DEM sowie
(4) beim bestimmten maskulinen Artikel DER -> DEM.
Zu jeder dieser Stufen wird Sprachtherapeutinnen sowie Förderfachkräften differenziertes, methodenreiches Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern den Einsatz des Dativs vermitteln können. Dieser wird über Inputgeschichten oder Inputspiele eingeführt und mit rezeptiven und expressiven Übungen sowie über metasprachliche Reflexion mit Hilfe von Nomen-, Verb- und Situations-Bildkarten weiter erarbeitet und gefestigt.
Inhalt: 112 Seiten, A4 - Überblick über das Dativsystem des Deutschen und dessen ungestörten wie gestörten Erwerb - Material zur Vermittlung der Regeln der Dativmarkierung - 16 Inputgeschichten, 16 Inputspiele, 16 rezeptive Übungen und 16 expressive Übungen mit Spielvarianten - 36 Situations-Bildkarten, 39 Nomen-Bildkarten und 15 Verb-Bildkarten mit Inputitems - 8 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den Regeln der Dativmarkierung - 12 Arbeitsblätter bzw. Spielpläne für vertiefende Übungen.
Geeignet für: Kinder von 5 - 9 Jahren; Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung, DaZ.
(In der Reihe 'GreTa-Material' erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch 'GreTa' Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.)
Empfohlen (bis): | 8 |
---|---|
Empfohlen (von): | 4 |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Fachbereich: | Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 113 S. |
ISBN-13: | 9783867236461 |
ISBN-10: | 3867236461 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Gumpert, Maike
Günteroth, Madeleine |
Illustrator: | Melanie Woicke |
Hersteller: |
Schubi
Westermann Lernwelten |
Verantwortliche Person für die EU: | Westermann Lernwelten GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, D-38104 Braunschweig, service@westermann.de |
Maße: | 295 x 215 x 9 mm |
Von/Mit: | Maike Gumpert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.08.2019 |
Gewicht: | 0,476 kg |
Empfohlen (bis): | 8 |
---|---|
Empfohlen (von): | 4 |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Fachbereich: | Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 113 S. |
ISBN-13: | 9783867236461 |
ISBN-10: | 3867236461 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Gumpert, Maike
Günteroth, Madeleine |
Illustrator: | Melanie Woicke |
Hersteller: |
Schubi
Westermann Lernwelten |
Verantwortliche Person für die EU: | Westermann Lernwelten GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, D-38104 Braunschweig, service@westermann.de |
Maße: | 295 x 215 x 9 mm |
Von/Mit: | Maike Gumpert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.08.2019 |
Gewicht: | 0,476 kg |