Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wer schnell paukt, schreibt vielleicht gute Noten, kann sich das Gelernte aber oft nur kurzfristig merken. Karin Holenstein macht deutlich, dass es auch anders geht. Abgestützt auf aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, bietet sie sowohl Lehrenden als auch Lernenden praxisnahe Vorschläge zum wirksamen und nachhaltigen Lernen. Mit abwechslungsreichen Lerntools stellt sie einen Werkzeugkoffer zur Verfügung, der sich für jedes Fach oder Thema einsetzen lässt. Die Motivation beim Lernen wird erhöht, wenn wir beständig kleine Fortschritte erzielen. So kann uns Lernen Erfolgserlebnisse bescheren, Auftrieb geben und neue Horizonte eröffnen.
Wer schnell paukt, schreibt vielleicht gute Noten, kann sich das Gelernte aber oft nur kurzfristig merken. Karin Holenstein macht deutlich, dass es auch anders geht. Abgestützt auf aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, bietet sie sowohl Lehrenden als auch Lernenden praxisnahe Vorschläge zum wirksamen und nachhaltigen Lernen. Mit abwechslungsreichen Lerntools stellt sie einen Werkzeugkoffer zur Verfügung, der sich für jedes Fach oder Thema einsetzen lässt. Die Motivation beim Lernen wird erhöht, wenn wir beständig kleine Fortschritte erzielen. So kann uns Lernen Erfolgserlebnisse bescheren, Auftrieb geben und neue Horizonte eröffnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Unterricht
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783035523751
ISBN-10: 3035523754
Sprache: Deutsch
Autor: Holenstein, Karin
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: hep Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus/Commission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, info@brocom.de
Maße: 13 x 210 x 271 mm
Von/Mit: Karin Holenstein
Erscheinungsdatum: 09.10.2023
Gewicht: 0,543 kg
Artikel-ID: 127698428

Ähnliche Produkte