Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Datenbanksysteme
Konzepte und Techniken der Implementierung
Buch von Erhard Rahm (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung der Konzepte und Techniken zur Implementierung von Datenbanksystemen. Ausgangspunkt ist ein hierarchisches Architekturmodell: Die Schichten dieses Modells ermöglichen es, den Systemaufbau, die Einordnung der bereitzustellenden Funktionen und ihr Zusammenspiel detailliert zu beschreiben.
Es werden alle Aspekte der Datenabbildung mit den erforderlichen Algorithmen und Datenstrukturen behandelt, also vor allem Externspeicherabbildung, Realisierung von Speicherungsstrukturen und Zugriffspfaden sowie die Ableitung logischer Sichten. Neben der Datenabbildung, in deren Aufgaben sich Speicher-, Zugriffs- und Datensystem teilen, steht als zweiter Schwerpunkt des Buches das Transaktionskonzept und seine Erweiterungen. Dabei werden insbesondere alle Funktionen zur Synchronisation des Mehrbenutzerbetriebs und zur Wiederherstellung der Datenbank im Fehlerfall (Logging und Recovery) dargestellt.
Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung der Konzepte und Techniken zur Implementierung von Datenbanksystemen. Ausgangspunkt ist ein hierarchisches Architekturmodell: Die Schichten dieses Modells ermöglichen es, den Systemaufbau, die Einordnung der bereitzustellenden Funktionen und ihr Zusammenspiel detailliert zu beschreiben.
Es werden alle Aspekte der Datenabbildung mit den erforderlichen Algorithmen und Datenstrukturen behandelt, also vor allem Externspeicherabbildung, Realisierung von Speicherungsstrukturen und Zugriffspfaden sowie die Ableitung logischer Sichten. Neben der Datenabbildung, in deren Aufgaben sich Speicher-, Zugriffs- und Datensystem teilen, steht als zweiter Schwerpunkt des Buches das Transaktionskonzept und seine Erweiterungen. Dabei werden insbesondere alle Funktionen zur Synchronisation des Mehrbenutzerbetriebs und zur Wiederherstellung der Datenbank im Fehlerfall (Logging und Recovery) dargestellt.
Zusammenfassung
Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung der Konzepte und Techniken zur Implementierung von Datenbanksystemen. Es werden die Aspekte der Datenabbildung mit den erforderlichen Algorithmen und Datenstrukturen behandelt, also vor allem Externspeicherabbildung, Realisierung von Speicherungsstrukturen und Zugriffspfaden sowie die Ableitung logischer Strukturen. Neben der Datenabbildung steht als zweiter Schwerpunkt des Buches das Transaktionskonzept und seine Erweiterungen. Dabei werden alle Funktionen zur Synchronisation des Mehrbenutzerbetriebs und zur Wiederherstellung der Datenbank im Fehlerfall (Logging und Recovery) dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
I: Architektur von Datenbanksystemen.- 1 Architektur von Datenbanksystemen.- II: Speichersystem.- 2 Konzepte und Komponenten der E/A-Architektur.- 3 Dateien und Blöcke.- 4 Segmente und Seiten.- 5 DB-Pufferverwaltung.- III: Zugriffssystem.- 6 Speicherungsstrukturen.- 7 Eindimensionale Zugriffspfade.- 8 Typübergreifende Zugriffspfade.- 9 Mehrdimensionale Zugriffspfade.- IV: Datensystem.- 10 Satzorientierte DB-Schnittstelle.- 11 Implementierung von relationalen Operatoren.- 12 Mengenorientierte DB-Schnittstelle.- V: Transaktionsverwaltung.- 13 Das Transaktionsparadigma.- 14 Synchronisation.- 15 Logging und Recovery.- 16 Erweiterungen des Transaktionskonzepts.- VI: Ausblick.- 17 Ausblick.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 600
Inhalt: xviii
582 S.
ISBN-13: 9783540421337
ISBN-10: 3540421335
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rahm, Erhard
Härder, Theo
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2001
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 38 mm
Von/Mit: Erhard Rahm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2001
Gewicht: 1,057 kg
preigu-id: 104770241
Zusammenfassung
Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung der Konzepte und Techniken zur Implementierung von Datenbanksystemen. Es werden die Aspekte der Datenabbildung mit den erforderlichen Algorithmen und Datenstrukturen behandelt, also vor allem Externspeicherabbildung, Realisierung von Speicherungsstrukturen und Zugriffspfaden sowie die Ableitung logischer Strukturen. Neben der Datenabbildung steht als zweiter Schwerpunkt des Buches das Transaktionskonzept und seine Erweiterungen. Dabei werden alle Funktionen zur Synchronisation des Mehrbenutzerbetriebs und zur Wiederherstellung der Datenbank im Fehlerfall (Logging und Recovery) dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
I: Architektur von Datenbanksystemen.- 1 Architektur von Datenbanksystemen.- II: Speichersystem.- 2 Konzepte und Komponenten der E/A-Architektur.- 3 Dateien und Blöcke.- 4 Segmente und Seiten.- 5 DB-Pufferverwaltung.- III: Zugriffssystem.- 6 Speicherungsstrukturen.- 7 Eindimensionale Zugriffspfade.- 8 Typübergreifende Zugriffspfade.- 9 Mehrdimensionale Zugriffspfade.- IV: Datensystem.- 10 Satzorientierte DB-Schnittstelle.- 11 Implementierung von relationalen Operatoren.- 12 Mengenorientierte DB-Schnittstelle.- V: Transaktionsverwaltung.- 13 Das Transaktionsparadigma.- 14 Synchronisation.- 15 Logging und Recovery.- 16 Erweiterungen des Transaktionskonzepts.- VI: Ausblick.- 17 Ausblick.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 600
Inhalt: xviii
582 S.
ISBN-13: 9783540421337
ISBN-10: 3540421335
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rahm, Erhard
Härder, Theo
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2001
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 38 mm
Von/Mit: Erhard Rahm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2001
Gewicht: 1,057 kg
preigu-id: 104770241
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte