Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
¿Das Wunder an der Weichsel
¿Zum polnisch-sowjetrussischen Krieg 1919-1921
Buch von Hartmut Michael Kühn
Sprache: Deutsch

43,25 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Gefolge des Ersten Weltkriegs kam es 1919-1921 zwischen dem wiederentstandenen Polen und Sowjetrussland zum Krieg. Als die Rote Armee schon kurz vor Warschau stand und ihr Sieg sicher schien, gelang den Polen die Wende. Der polnische Oberbefehlshaber Józef Pi¿sudski stieß mit einem überraschenden Manöver in die Flanke der gegnerischen Truppen und zwang sie zum Rückzug. Es wird allgemein als Wunder an der Weichsel bezeichnet.Das Buch schildert nicht nur militärische Geschehnisse, sondern tritt auch in übergreifende Debatten ein. Dazu gehört die Frage, ob damals auch der Angriff auf Deutschland erfolgen sollte. Sie wird von fast allen namhaften Historikern bejaht. Der Autor vertritt, auf Fakten gestützt und mit Dokumenten belegt, die entgegengesetzte These.
Im Gefolge des Ersten Weltkriegs kam es 1919-1921 zwischen dem wiederentstandenen Polen und Sowjetrussland zum Krieg. Als die Rote Armee schon kurz vor Warschau stand und ihr Sieg sicher schien, gelang den Polen die Wende. Der polnische Oberbefehlshaber Józef Pi¿sudski stieß mit einem überraschenden Manöver in die Flanke der gegnerischen Truppen und zwang sie zum Rückzug. Es wird allgemein als Wunder an der Weichsel bezeichnet.Das Buch schildert nicht nur militärische Geschehnisse, sondern tritt auch in übergreifende Debatten ein. Dazu gehört die Frage, ob damals auch der Angriff auf Deutschland erfolgen sollte. Sie wird von fast allen namhaften Historikern bejaht. Der Autor vertritt, auf Fakten gestützt und mit Dokumenten belegt, die entgegengesetzte These.
Über den Autor
Hartmut Michael Kühn hörte Geschichte und Politologie in Szczecin und Warschau und schloss ein Studium der Philosophie, Logik und Semiotik an der Humboldt-Universität zu Berlin ab. Er ist assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien Halle/Jena sowie Autor und Herausgeber mehrerer Publikationen zu Polens Geschichte im 20. Jahrhundert.
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Einleitung - 1. Polen am Ausgang des Ersten Weltkriegs - 2. Der Nachbar im Osten - 3. Der polnische Feldzug nach Kiew - 4. Der sowjetrussische Angriff auf Polen - 5. Vor der Entscheidung - 6. Die Schlacht um Warschau - 7. Der polnische Sieg - 8. Der Frieden von Riga - 9. Die Diskussion zum Wunder an der Weichsel - Anhang: Die eingebürgerten Irrtümer - Abbildungsverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis - Geografisches Namensverzeichnis -Kartenverzeichnis - Literatur- und Quellenverzeichnis - Personenverzeichnis - Danksagung - Über den Autor

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 394
Reihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft
ISBN-13: 9783631875513
ISBN-10: 3631875517
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kühn, Hartmut Michael
Redaktion: Sauerland, Karol
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Hartmut Michael Kühn
Erscheinungsdatum: 28.07.2022
Gewicht: 0,62 kg
preigu-id: 122713497
Über den Autor
Hartmut Michael Kühn hörte Geschichte und Politologie in Szczecin und Warschau und schloss ein Studium der Philosophie, Logik und Semiotik an der Humboldt-Universität zu Berlin ab. Er ist assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien Halle/Jena sowie Autor und Herausgeber mehrerer Publikationen zu Polens Geschichte im 20. Jahrhundert.
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Einleitung - 1. Polen am Ausgang des Ersten Weltkriegs - 2. Der Nachbar im Osten - 3. Der polnische Feldzug nach Kiew - 4. Der sowjetrussische Angriff auf Polen - 5. Vor der Entscheidung - 6. Die Schlacht um Warschau - 7. Der polnische Sieg - 8. Der Frieden von Riga - 9. Die Diskussion zum Wunder an der Weichsel - Anhang: Die eingebürgerten Irrtümer - Abbildungsverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis - Geografisches Namensverzeichnis -Kartenverzeichnis - Literatur- und Quellenverzeichnis - Personenverzeichnis - Danksagung - Über den Autor

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 394
Reihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft
ISBN-13: 9783631875513
ISBN-10: 3631875517
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kühn, Hartmut Michael
Redaktion: Sauerland, Karol
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Hartmut Michael Kühn
Erscheinungsdatum: 28.07.2022
Gewicht: 0,62 kg
preigu-id: 122713497
Warnhinweis