Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Wissenspotenzial der Expatriates.
Zur Prozessoptimierung von Auslandsentsendungen.
Taschenbuch von Sylke Piech
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung

Problemdarstellung - Zentrale Fragestellungen und Zielsetzungen

2 Grundlagentheoretische Diskussion

Soziale und ökonomische Voraussetzungen - Zur Entsendung und Wiedereingliederung von Expatriates - Interkulturelle Kompetenz - Grundlagen der Kommunikation - Wissensmanagement

3 Zur Methodik

Feldzugang - Datenerhebung - Auswertung der Interviews mit den Expatriates - Bearbeitung der Experteninterviews

4 Analyseteil I: Typenbildung

Typik zur Vorbereitung der Rückkehr - Typik zur Umsetzung der Reintegration - Ergebnisdarstellung der Typenbildung

5 Analyseteil II: Zentrale Aspekte des Auslandsentsendungsprozesses

Differenzen bei der unterstützenden Entsendungspolitik der Unternehmen - Der Einsatz von Mentoren - Berufliche Positionierung nach der Entsendung - Unterstützungspolitik der Unternehmen - Abschied und Neubeginn - Vorbereitung der Rückkehr - Seminare für Rückkehrer - Schlüsselfaktor: Interesse

6 Interkulturelles Wissensmanagementmodell

Wissensmanagement auf individueller Ebene - Wissensmanagement auf organisationaler Ebene

7 Schlussbetrachtung

Zentrale Erkenntnisse der Arbeit - Ausblick

8 Literatur- und Quellenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
29 s/w Illustr.
8 s/w Tab.
37 Illustr.
29 Fotos
8 Tab.
ISBN-13: 9783896735164
ISBN-10: 3896735160
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piech, Sylke
Hersteller: Verlag Wissenschaft & Praxis
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Sylke Piech
Erscheinungsdatum: 01.07.2009
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 101568105
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung

Problemdarstellung - Zentrale Fragestellungen und Zielsetzungen

2 Grundlagentheoretische Diskussion

Soziale und ökonomische Voraussetzungen - Zur Entsendung und Wiedereingliederung von Expatriates - Interkulturelle Kompetenz - Grundlagen der Kommunikation - Wissensmanagement

3 Zur Methodik

Feldzugang - Datenerhebung - Auswertung der Interviews mit den Expatriates - Bearbeitung der Experteninterviews

4 Analyseteil I: Typenbildung

Typik zur Vorbereitung der Rückkehr - Typik zur Umsetzung der Reintegration - Ergebnisdarstellung der Typenbildung

5 Analyseteil II: Zentrale Aspekte des Auslandsentsendungsprozesses

Differenzen bei der unterstützenden Entsendungspolitik der Unternehmen - Der Einsatz von Mentoren - Berufliche Positionierung nach der Entsendung - Unterstützungspolitik der Unternehmen - Abschied und Neubeginn - Vorbereitung der Rückkehr - Seminare für Rückkehrer - Schlüsselfaktor: Interesse

6 Interkulturelles Wissensmanagementmodell

Wissensmanagement auf individueller Ebene - Wissensmanagement auf organisationaler Ebene

7 Schlussbetrachtung

Zentrale Erkenntnisse der Arbeit - Ausblick

8 Literatur- und Quellenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
29 s/w Illustr.
8 s/w Tab.
37 Illustr.
29 Fotos
8 Tab.
ISBN-13: 9783896735164
ISBN-10: 3896735160
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piech, Sylke
Hersteller: Verlag Wissenschaft & Praxis
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Sylke Piech
Erscheinungsdatum: 01.07.2009
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 101568105
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte