Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Wissen der Alten: Wissensmanagement im demografischen Wandel
Taschenbuch von Beate Potzmader
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die demografische Entwicklung steht in Österreich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten einem starken Wandel gegenüber. Damit ist auch die Veränderung der altersmäßigen Verteilung der erwerbstätigen Personen verbunden. Die jüngeren Jahrgänge schrumpfen, die Anzahl der älteren Personen nimmt kontinuierlich zu. Für Unternehmen werden die Bildung und Weiterbildung sowie das Wissen der älteren MitarbeiterInnen zu zentralen Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit. Inner- und außerbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen sowie die Innovationsbereitschaft der Betriebe und Beschäftigten werden ebenso zukünftig eine größere Rolle spielen.
Im vorliegenden Buch wurde am Beispiel von vier ¿Nestor¿-zertifizierten Organisationen qualitativ untersucht, in welcher Form Unternehmen das Wissen älterer MitarbeiterInnen nutzen und die Wissensweitergabe fördern. Ebenso wird diskutiert, welche Aus- und Weiterbildungsangebote den MitarbeiterInnen zur Verfügung stehen. Ältere Menschen lernen anders als die Jungen, darauf muss mit unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen Rücksicht genommen werden.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die befragten Unternehmen für dieses Thema bereits sensibilisiert sind. Sie setzen sich damit auseinander, welche Konsequenzen die Verteilung des Alters ihrer MitarbeiterInnen auf die laufende Arbeit hat und treffen Verbesserungsmaßnahmen. Allerdings stellen die befragten Unternehmen aufgrund ihrer ¿Nestor¿-Zertifizierung sicherlich eine Ausnahme in der österreichischen Unternehmenslandschaft dar.
Die demografische Entwicklung steht in Österreich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten einem starken Wandel gegenüber. Damit ist auch die Veränderung der altersmäßigen Verteilung der erwerbstätigen Personen verbunden. Die jüngeren Jahrgänge schrumpfen, die Anzahl der älteren Personen nimmt kontinuierlich zu. Für Unternehmen werden die Bildung und Weiterbildung sowie das Wissen der älteren MitarbeiterInnen zu zentralen Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit. Inner- und außerbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen sowie die Innovationsbereitschaft der Betriebe und Beschäftigten werden ebenso zukünftig eine größere Rolle spielen.
Im vorliegenden Buch wurde am Beispiel von vier ¿Nestor¿-zertifizierten Organisationen qualitativ untersucht, in welcher Form Unternehmen das Wissen älterer MitarbeiterInnen nutzen und die Wissensweitergabe fördern. Ebenso wird diskutiert, welche Aus- und Weiterbildungsangebote den MitarbeiterInnen zur Verfügung stehen. Ältere Menschen lernen anders als die Jungen, darauf muss mit unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen Rücksicht genommen werden.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die befragten Unternehmen für dieses Thema bereits sensibilisiert sind. Sie setzen sich damit auseinander, welche Konsequenzen die Verteilung des Alters ihrer MitarbeiterInnen auf die laufende Arbeit hat und treffen Verbesserungsmaßnahmen. Allerdings stellen die befragten Unternehmen aufgrund ihrer ¿Nestor¿-Zertifizierung sicherlich eine Ausnahme in der österreichischen Unternehmenslandschaft dar.
Über den Autor
Mag. (FH) Beate Potzmader, MSc. wurde 1966 in Scheibbs (NÖ) geboren.
Im 2. Bildungsweg absolvierte sie berufsbegleitend das Studium Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung an der Fachhochschule des BFI Wien (Abschluss 2003) sowie den Masterlehrgang Coaching und Organisationsentwicklung an der Arge Bildungsmanagement Wien, den sie 2010 erfolgreich abschloss.
Bereits während des Studiums entwickelte sich ihr Interesse für die Auswirkungen der demografischen Entwicklung und sie beschäftigte sich u. a. mit neuen Wohnformen im Alter.
Die Autorin war viele Jahre als Führungskraft im Marketingbereich tätig. Ihr Wissen gibt sie nun u. a. an der Hamburger Fernhochschule (HFH) als Lehrbeauftragte für Marketing und Personalmanagement weiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783842879874
ISBN-10: 3842879873
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 17987
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Potzmader, Beate
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Beate Potzmader
Erscheinungsdatum: 06.06.2012
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 106446162
Über den Autor
Mag. (FH) Beate Potzmader, MSc. wurde 1966 in Scheibbs (NÖ) geboren.
Im 2. Bildungsweg absolvierte sie berufsbegleitend das Studium Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung an der Fachhochschule des BFI Wien (Abschluss 2003) sowie den Masterlehrgang Coaching und Organisationsentwicklung an der Arge Bildungsmanagement Wien, den sie 2010 erfolgreich abschloss.
Bereits während des Studiums entwickelte sich ihr Interesse für die Auswirkungen der demografischen Entwicklung und sie beschäftigte sich u. a. mit neuen Wohnformen im Alter.
Die Autorin war viele Jahre als Führungskraft im Marketingbereich tätig. Ihr Wissen gibt sie nun u. a. an der Hamburger Fernhochschule (HFH) als Lehrbeauftragte für Marketing und Personalmanagement weiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783842879874
ISBN-10: 3842879873
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 17987
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Potzmader, Beate
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Beate Potzmader
Erscheinungsdatum: 06.06.2012
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 106446162
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte