Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das VERMÄCHTNIS der TEMPEL von MALTA
Die verlorenen 20.900 Jahre
Taschenbuch von Norbert Renz
Sprache: Deutsch

15,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Malta trägt ein viele tausende Jahre altes Geheimnis, an dem sich schon viele Forscher die Zähne ausgebissen haben. Offiziell sind die Tempel Maltas zwischen 4.000 bis 6.000 Jahre alt. Viele kritische Forscher, wie z. B. Graham Hancock vermuten, daß diese Angaben viel zu kurz gegriffen sind. Die Spekulationen dieser Forscher reichen von 12.500 Jahren (vorsintflutlich) bis zu 22.000 Jahren (Eiszeithöhepunkt) zurück. Voraussetzung für die Erbauung dieser präzisen, astronomisch ausgerichteten Tempel wäre dann allerdings die Existenz einer prähistorischen Hochkultur, welche die Schulwissenschaft aber nicht bestätigen möchte. In diesem Buch führt der Autor eine dichte Indizienlage ins Feld. Und zwar besonders am Beispiel des prähistorischen Sonnen-Observatoriums Mnajdra, mit den Methoden der Archäoastronomie, samt Maß und Zahl.
Es bestätigt sich die Vermutungen eines sehr viel höheren Alters der alten Anlage. Es muß als Folge der Betrachtungen von einem Alter von 20.900 Jahren ausgegangen werden, was für viele vermutlich einen Schock darstellen wird. Es wird auch begründet, warum die Angaben der Archäologen nicht schlüssig sind. Es verdichten sich weltweit die Indizien, dass es eine vorsintflutliche, eiszeitliche Hochkultur gegeben haben muß. Beispiele sind die Funde bei Göbekli Tepe (12.000 Jahre), Maes Howe (30.000 Jahre), Große Pyramide (12.500 Jahre) oder Gunung Padang (22.000 Jahre). Der Autor hat versucht die mathematische Beweisführung so nahe am Grundschulniveau zu halten wie möglich. Die Abhandlung legt alle Methoden und Formeln offen, damit der Leser selber alle Schlussfolgerungen rechnerisch nachvollziehen kann. Diese Grundlagen ermöglichen dem Leser danach auch, selber Forschungen anzustellen und sie weisen ihm einen systematischen Weg für die Arbeitsweise einschließlich der Warnungen vor typischen Fallen.
Zusätzlich geht der Autor auch Aussagen anderer Forscher nach, welche ebenfalls mit Zahlenmaterial argumentieren und versucht Parallelen auszuloten.
Malta trägt ein viele tausende Jahre altes Geheimnis, an dem sich schon viele Forscher die Zähne ausgebissen haben. Offiziell sind die Tempel Maltas zwischen 4.000 bis 6.000 Jahre alt. Viele kritische Forscher, wie z. B. Graham Hancock vermuten, daß diese Angaben viel zu kurz gegriffen sind. Die Spekulationen dieser Forscher reichen von 12.500 Jahren (vorsintflutlich) bis zu 22.000 Jahren (Eiszeithöhepunkt) zurück. Voraussetzung für die Erbauung dieser präzisen, astronomisch ausgerichteten Tempel wäre dann allerdings die Existenz einer prähistorischen Hochkultur, welche die Schulwissenschaft aber nicht bestätigen möchte. In diesem Buch führt der Autor eine dichte Indizienlage ins Feld. Und zwar besonders am Beispiel des prähistorischen Sonnen-Observatoriums Mnajdra, mit den Methoden der Archäoastronomie, samt Maß und Zahl.
Es bestätigt sich die Vermutungen eines sehr viel höheren Alters der alten Anlage. Es muß als Folge der Betrachtungen von einem Alter von 20.900 Jahren ausgegangen werden, was für viele vermutlich einen Schock darstellen wird. Es wird auch begründet, warum die Angaben der Archäologen nicht schlüssig sind. Es verdichten sich weltweit die Indizien, dass es eine vorsintflutliche, eiszeitliche Hochkultur gegeben haben muß. Beispiele sind die Funde bei Göbekli Tepe (12.000 Jahre), Maes Howe (30.000 Jahre), Große Pyramide (12.500 Jahre) oder Gunung Padang (22.000 Jahre). Der Autor hat versucht die mathematische Beweisführung so nahe am Grundschulniveau zu halten wie möglich. Die Abhandlung legt alle Methoden und Formeln offen, damit der Leser selber alle Schlussfolgerungen rechnerisch nachvollziehen kann. Diese Grundlagen ermöglichen dem Leser danach auch, selber Forschungen anzustellen und sie weisen ihm einen systematischen Weg für die Arbeitsweise einschließlich der Warnungen vor typischen Fallen.
Zusätzlich geht der Autor auch Aussagen anderer Forscher nach, welche ebenfalls mit Zahlenmaterial argumentieren und versucht Parallelen auszuloten.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 175
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783956523243
ISBN-10: 3956523245
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Renz, Norbert
Hersteller: Betz, Werner
Ancient Mail Verlag
Maße: 207 x 145 x 10 mm
Von/Mit: Norbert Renz
Erscheinungsdatum: 28.06.2022
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 122063076
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 175
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783956523243
ISBN-10: 3956523245
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Renz, Norbert
Hersteller: Betz, Werner
Ancient Mail Verlag
Maße: 207 x 145 x 10 mm
Von/Mit: Norbert Renz
Erscheinungsdatum: 28.06.2022
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 122063076
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte