Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Verhältnis von Staat und Ökonomie.
Walter Euckens Ordoliberalismus im Angesicht der Schwächung des nationalstaatlichen Regulierungsmonopols.,...
Taschenbuch von Jakob Friedrich Scherer
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ausgehend von den zentralen Argumenten der Ordnungstheorie und -politik Walter Euckens widmet sich die vorliegende Arbeit der Frage nach der Zukunftsfähigkeit des Nationalstaates im Angesicht sich global integrierender Güter- und Finanzmärkte. Mithilfe argumentationsstruktureller Referenzierungen auf Thomas von Aquin, Immanuel Kant und Carl Schmitt wird dargelegt, warum Eucken gleichermaßen als Naturrechtler und als Staatspositivist gelesen werden sollte. Mit Blick auf den Weltmarkt münden Euckens Begrifflichkeiten damit in einer Aporie: Zwar erstreckt sich die normative Bindung eines ordoliberal konfigurierten Staates auf alle Akteure des Weltmarktes – also auch auf diejenigen jenseits der eigenen Grenzen. Um diesem Anspruch jedoch gerecht zu werden, müsste ein Staat jene Privatrechtsgesellschaft, durch welche er im ordoliberalen Denken Legitimation und vor allem Limitation erfährt, auf transnationaler Ebene erst noch hervorbringen.|»The Relation between State and Economy«Based on Walter Eucken's key arguments on »Ordnungstheorie und -politik (theory and politics of economic systems)«, the book explores the viability of the nation state in the context of increasingly integrated global markets. The author argues that Eucken's expositions draw upon elements from both Natural Law and Positivism and that, consequently, his concepts lead to an aporia when applied to the challenges of a global economic order.
Ausgehend von den zentralen Argumenten der Ordnungstheorie und -politik Walter Euckens widmet sich die vorliegende Arbeit der Frage nach der Zukunftsfähigkeit des Nationalstaates im Angesicht sich global integrierender Güter- und Finanzmärkte. Mithilfe argumentationsstruktureller Referenzierungen auf Thomas von Aquin, Immanuel Kant und Carl Schmitt wird dargelegt, warum Eucken gleichermaßen als Naturrechtler und als Staatspositivist gelesen werden sollte. Mit Blick auf den Weltmarkt münden Euckens Begrifflichkeiten damit in einer Aporie: Zwar erstreckt sich die normative Bindung eines ordoliberal konfigurierten Staates auf alle Akteure des Weltmarktes – also auch auf diejenigen jenseits der eigenen Grenzen. Um diesem Anspruch jedoch gerecht zu werden, müsste ein Staat jene Privatrechtsgesellschaft, durch welche er im ordoliberalen Denken Legitimation und vor allem Limitation erfährt, auf transnationaler Ebene erst noch hervorbringen.|»The Relation between State and Economy«Based on Walter Eucken's key arguments on »Ordnungstheorie und -politik (theory and politics of economic systems)«, the book explores the viability of the nation state in the context of increasingly integrated global markets. The author argues that Eucken's expositions draw upon elements from both Natural Law and Positivism and that, consequently, his concepts lead to an aporia when applied to the challenges of a global economic order.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 189
Titelzusatz: Walter Euckens Ordoliberalismus im Angesicht der Schwächung des nationalstaatlichen Regulierungsmonopols., Philosophische Schriften 95
Inhalt: 189 S.
ISBN-13: 9783428154111
ISBN-10: 3428154118
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scherer, Jakob Friedrich
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 236 x 160 x 12 mm
Von/Mit: Jakob Friedrich Scherer
Erscheinungsdatum: 16.05.2018
Gewicht: 0,299 kg
preigu-id: 113636163
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 189
Titelzusatz: Walter Euckens Ordoliberalismus im Angesicht der Schwächung des nationalstaatlichen Regulierungsmonopols., Philosophische Schriften 95
Inhalt: 189 S.
ISBN-13: 9783428154111
ISBN-10: 3428154118
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scherer, Jakob Friedrich
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 236 x 160 x 12 mm
Von/Mit: Jakob Friedrich Scherer
Erscheinungsdatum: 16.05.2018
Gewicht: 0,299 kg
preigu-id: 113636163
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte