Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das vergessene Leben
Medizin-ethische Untersuchung von Krankheit und Patienten-Selbstbestimmung
Taschenbuch von Joachim Widder
Sprache: Deutsch

21,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wird das Gefühl der Lebendigkeit des betroffenen Menschen in keiner Weise berührt, so ist nicht von Krankheit die Rede.
Der Autor versucht, das moderne Selbstverständnis des Menschen als autonomes Individuum im Fall der Krankheit aus einer Analyse des Krankheitsbegriffs zu entwickeln, ohne auf das Recht zur Selbstbestimmung zurückzugreifen. Gegenwärtig ist in der Medizin mehr machbar als in jeder bekannten Periode der Vergangenheit, so dass sich die Frage, was ihr Sinn sei, im Hinweis auf ihre Erfolge von selbst zu beantworten scheint. Dies ist zu kurz gegriffen, stellt doch gerade medizinische Machbarkeit ein tiefes ethisches Problem dar - nicht nur als Frage nach Grenzen, sondern auch als Frage nach den Zielen der Medizin. Eine Untersuchung des Krankheitsbegriffs ist einerseits ein Beitrag zur (Wissenschafts-)Theorie der Medizin, andererseits ein Beitrag zur Rolle der Medizin in der Kultur und umgekehrt.
Wird das Gefühl der Lebendigkeit des betroffenen Menschen in keiner Weise berührt, so ist nicht von Krankheit die Rede.
Der Autor versucht, das moderne Selbstverständnis des Menschen als autonomes Individuum im Fall der Krankheit aus einer Analyse des Krankheitsbegriffs zu entwickeln, ohne auf das Recht zur Selbstbestimmung zurückzugreifen. Gegenwärtig ist in der Medizin mehr machbar als in jeder bekannten Periode der Vergangenheit, so dass sich die Frage, was ihr Sinn sei, im Hinweis auf ihre Erfolge von selbst zu beantworten scheint. Dies ist zu kurz gegriffen, stellt doch gerade medizinische Machbarkeit ein tiefes ethisches Problem dar - nicht nur als Frage nach Grenzen, sondern auch als Frage nach den Zielen der Medizin. Eine Untersuchung des Krankheitsbegriffs ist einerseits ein Beitrag zur (Wissenschafts-)Theorie der Medizin, andererseits ein Beitrag zur Rolle der Medizin in der Kultur und umgekehrt.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Passagen Philosophie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783851654479
ISBN-10: 3851654471
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Widder, Joachim
Hersteller: Passagen Verlag
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Maße: 239 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Joachim Widder
Erscheinungsdatum: 31.12.2001
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 121757937
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Passagen Philosophie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783851654479
ISBN-10: 3851654471
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Widder, Joachim
Hersteller: Passagen Verlag
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Maße: 239 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Joachim Widder
Erscheinungsdatum: 31.12.2001
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 121757937
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte