Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Vaterunser in der Darstellung Rudolf Steiners
Taschenbuch von Peter Selg
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Peter Selg beleuchtet Rudolf Steiners Aussagen zum
Vaterunser, die vom theosophischen Frühwerk bis
in Steiners letzte Lebenszeit reichen. Rudolf Steiner
sprach nicht nur in differenzierter Weise über das
Vaterunser, sondern lebte mit ihm - mit jenem Gebet,
das Christus an seinen Vater gerichtet und den
Jüngern übergeben hatte, nachdem er von ihnen um
eine entsprechende Hilfe gebeten worden war.
Peter Selg beleuchtet Rudolf Steiners Aussagen zum
Vaterunser, die vom theosophischen Frühwerk bis
in Steiners letzte Lebenszeit reichen. Rudolf Steiner
sprach nicht nur in differenzierter Weise über das
Vaterunser, sondern lebte mit ihm - mit jenem Gebet,
das Christus an seinen Vater gerichtet und den
Jüngern übergeben hatte, nachdem er von ihnen um
eine entsprechende Hilfe gebeten worden war.
Über den Autor
Peter Selg, geboren 1963 in Stuttgart, ist Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn) und Leiter des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel). Er schrieb zahlreiche Bücher zu Grundlagenaspekten des Werkes von Rudolf Steiner, ist umfangreich in der Lehre tätig und arbeitet als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Inhaltsverzeichnis

1. Das neue Mysteriengebet: Christus-Ereignis und Vaterunser | 2. Das Wechselgespräch mit dem Göttlichen: Vom Innenraum des Gedankenmantrams | 3. Die Höherentwicklung des Menschen: Zur esoterischen Auslegung des Vaterunsers

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 171
Inhalt: 171 S.
ISBN-13: 9783772523984
ISBN-10: 3772523986
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3297101
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Selg, Peter
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Freies Geistesleben
Freies Geistesleben GmbH
Abbildungen: mit Schutzumschlag
Maße: 174 x 121 x 19 mm
Von/Mit: Peter Selg
Erscheinungsdatum: 18.05.2022
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 121358498
Über den Autor
Peter Selg, geboren 1963 in Stuttgart, ist Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn) und Leiter des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel). Er schrieb zahlreiche Bücher zu Grundlagenaspekten des Werkes von Rudolf Steiner, ist umfangreich in der Lehre tätig und arbeitet als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Inhaltsverzeichnis

1. Das neue Mysteriengebet: Christus-Ereignis und Vaterunser | 2. Das Wechselgespräch mit dem Göttlichen: Vom Innenraum des Gedankenmantrams | 3. Die Höherentwicklung des Menschen: Zur esoterischen Auslegung des Vaterunsers

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 171
Inhalt: 171 S.
ISBN-13: 9783772523984
ISBN-10: 3772523986
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3297101
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Selg, Peter
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Freies Geistesleben
Freies Geistesleben GmbH
Abbildungen: mit Schutzumschlag
Maße: 174 x 121 x 19 mm
Von/Mit: Peter Selg
Erscheinungsdatum: 18.05.2022
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 121358498
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte