Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Das uralte Menschheitsverlangen"
Veränderte Bewusstseinszustände in der deutschen Literatur des 19.-21. Jahrhunderts
Taschenbuch von Jürgen Daiber
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Psychiater Arnold M. Ludwig veröffentlichte 1966 den Aufsatz "Altered States of Consciousness" (Veränderte Bewusstseinszustände, kurz: ASC), der weit über die Grenzen seines Faches hinaus für Aufsehen sorgte. Darin definiert Ludwig anhand einer Kriterienliste Phänomene wie Luzide Träume, Hypnose, Trance, Rausch, außerkörperliche Erfahrung, mystische Schau, Ekstase u. a. als signifikante Abweichungen vom Konzept des Normalbewusstseins, welche die Verfasstheit des Individuums ebenso kreativ wie destruktiv zu dekonstruieren vermögen. Ludwigs Beschreibungen von ASC dienen bis in die Gegenwart als Einflussgröße natur- und kulturwissenschaftlicher Studien. Dieses Buch analysiert literarische Fallbeispiele von ASC mit dem Ziel, deren schöpferisches Potenzial für die Literatur ins Blickfeld zu nehmen.
Der Psychiater Arnold M. Ludwig veröffentlichte 1966 den Aufsatz "Altered States of Consciousness" (Veränderte Bewusstseinszustände, kurz: ASC), der weit über die Grenzen seines Faches hinaus für Aufsehen sorgte. Darin definiert Ludwig anhand einer Kriterienliste Phänomene wie Luzide Träume, Hypnose, Trance, Rausch, außerkörperliche Erfahrung, mystische Schau, Ekstase u. a. als signifikante Abweichungen vom Konzept des Normalbewusstseins, welche die Verfasstheit des Individuums ebenso kreativ wie destruktiv zu dekonstruieren vermögen. Ludwigs Beschreibungen von ASC dienen bis in die Gegenwart als Einflussgröße natur- und kulturwissenschaftlicher Studien. Dieses Buch analysiert literarische Fallbeispiele von ASC mit dem Ziel, deren schöpferisches Potenzial für die Literatur ins Blickfeld zu nehmen.
Über den Autor
Jürgen Daiber ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Regensburg. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung umfassen: Wissenspoetik, Literatur und Neue Medien, Romantik und Creative Writing.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 198
Reihe: Brill | mentis
Inhalt: XXX
202 S.
1 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783957433138
ISBN-10: 3957433134
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Daiber, Jürgen
Hersteller: Brill | mentis
Mentis Verlag GmbH
Maße: 232 x 154 x 18 mm
Von/Mit: Jürgen Daiber
Erscheinungsdatum: 06.05.2024
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 128112545
Über den Autor
Jürgen Daiber ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Regensburg. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung umfassen: Wissenspoetik, Literatur und Neue Medien, Romantik und Creative Writing.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 198
Reihe: Brill | mentis
Inhalt: XXX
202 S.
1 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783957433138
ISBN-10: 3957433134
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Daiber, Jürgen
Hersteller: Brill | mentis
Mentis Verlag GmbH
Maße: 232 x 154 x 18 mm
Von/Mit: Jürgen Daiber
Erscheinungsdatum: 06.05.2024
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 128112545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte