Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das untere Odertal
Taschenbuch von Hans-Jörg Wilke
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das lichterfüllte, breite Odertal mit seinen grünen Wiesenflächen, dem Gewirr von Wasserläufen und waldreichen Höhenzügen versprüht einen besonderen Charme. Noch vor 140 Jahren bestimmten Fisch- und Holzreichtum das Leben der Menschen in den Oderdörfern und -städten, wie zum Beispiel Schwedt, Gartz und Stolpe. Tabakanbau und Heugewinnung machten die Region bekannt. In den Jahrzehnten vor und nach 1900 wurden der Fluss reguliert und ein Poldersystem angelegt, was sowohl die Nutzung, als auch die düngende Überflutung der Niederung ermöglichte. Mit der Dampfschifffahrt kam Bewegung in die Beschaulichkeit und vor allem Sommerfrischler aus Stettin und Berlin entdeckten das neue Ausflugsziel. Die Vielfalt der Flora und Fauna blieb auch Naturfreunden nicht verborgen, und so entstanden bereits zwischen den beiden Weltkriegen die ersten Naturschutzgebiete. Die Suche nach historischen Bildern dieser Landschaft führte Hans-Jörg Wilke in die Zeit unserer Groß- und Urgroßeltern. Über 230 bislang meist unveröffentlichte Fotos aus der Zeit vor 1940 zeigen das Alltagsleben der Menschen, die Anstrengungen zur Oderregulierung, beliebte Ausflugsziele und erste Bemühungen zum Schutz der Natur. So entstand ein Bildband, der zum Entdecken und Erinnern einlädt.
Das lichterfüllte, breite Odertal mit seinen grünen Wiesenflächen, dem Gewirr von Wasserläufen und waldreichen Höhenzügen versprüht einen besonderen Charme. Noch vor 140 Jahren bestimmten Fisch- und Holzreichtum das Leben der Menschen in den Oderdörfern und -städten, wie zum Beispiel Schwedt, Gartz und Stolpe. Tabakanbau und Heugewinnung machten die Region bekannt. In den Jahrzehnten vor und nach 1900 wurden der Fluss reguliert und ein Poldersystem angelegt, was sowohl die Nutzung, als auch die düngende Überflutung der Niederung ermöglichte. Mit der Dampfschifffahrt kam Bewegung in die Beschaulichkeit und vor allem Sommerfrischler aus Stettin und Berlin entdeckten das neue Ausflugsziel. Die Vielfalt der Flora und Fauna blieb auch Naturfreunden nicht verborgen, und so entstanden bereits zwischen den beiden Weltkriegen die ersten Naturschutzgebiete. Die Suche nach historischen Bildern dieser Landschaft führte Hans-Jörg Wilke in die Zeit unserer Groß- und Urgroßeltern. Über 230 bislang meist unveröffentlichte Fotos aus der Zeit vor 1940 zeigen das Alltagsleben der Menschen, die Anstrengungen zur Oderregulierung, beliebte Ausflugsziele und erste Bemühungen zum Schutz der Natur. So entstand ein Bildband, der zum Entdecken und Erinnern einlädt.
Über den Autor
Hans-Jörg Wilke, Jahrgang 1959, ist profunder Kenner der jüngeren Lokalgeschichte und verantwortlicher Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit in der Nationalpark-Verwaltung Unteres Odertal. Der Ueckermünder hat sich durch seinen erfolgreichen Bildband ¿Schwedt an der Oder¿, 2003 beim Sutton Verlag erschienen, sowie durch weitere Veröffentlichungen (u.a. ¿Das Untere Odertal¿) einen Namen gemacht.
Zusammenfassung
Zwischen Schwedt und Stolpe
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783897028081
ISBN-10: 3897028085
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wilke, Hans-Jörg
Auflage: Neue Auflage 2016
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Hans-Jörg Wilke
Erscheinungsdatum: 23.05.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 102424971
Über den Autor
Hans-Jörg Wilke, Jahrgang 1959, ist profunder Kenner der jüngeren Lokalgeschichte und verantwortlicher Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit in der Nationalpark-Verwaltung Unteres Odertal. Der Ueckermünder hat sich durch seinen erfolgreichen Bildband ¿Schwedt an der Oder¿, 2003 beim Sutton Verlag erschienen, sowie durch weitere Veröffentlichungen (u.a. ¿Das Untere Odertal¿) einen Namen gemacht.
Zusammenfassung
Zwischen Schwedt und Stolpe
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783897028081
ISBN-10: 3897028085
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wilke, Hans-Jörg
Auflage: Neue Auflage 2016
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Hans-Jörg Wilke
Erscheinungsdatum: 23.05.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 102424971
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte