Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Überirdische in der Natur
Warum die Menschen immer schon an Elfen glaubten und wieso wir ohne Naturwesen nicht überleben können
Taschenbuch von Simon A. Epptaler
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Expedition in die Anderswelt, die den Blick des Lesers erweitert und schärft. Die Reise beginnt im Kinderzimmer, bei Arielle, ALF und Pumuckl, und führt geradewegs hinein in eine großartige Wunderwelt beeindruckender Wesenheiten, die heute in Vergessenheit geraten sind, die unseren Vorfahren aber sowohl treue Gefährten als auch Götter waren.

Unsere Vergangenheit lebt wieder auf: Letzte wissenschaftliche Erkenntnisse erlauben einen völlig neuen Blick auf die Menschheits- und Kulturgeschichte. Anhand praktischer Beispiele und in klaren Worten werden die Gesetzmäßigkeiten hinter den verschiedenen Arten überirdischer Wesen erläutert. Und es wird deutlich, dass wir in Zukunft anders an die Natur heranzutreten haben werden als bisher ¿

Was immer wir unter Simon A. Epptalers kundiger Führung betrachten, wird, wie im Märchen, gleichsam durchsichtig und lässt in ungeahnte Räume blicken, erfüllt von tiefsinniger Mythologie, von gutwollenden Wesen, Elfenreigen und schöpferischem Formen.

Ein vielseitiges und umfassendes Werk, welches das uralte Phänomen der überirdischen Naturwesen mit dem gebührenden Respekt unverkitscht und sachlich auf dem aktuellen Stand der historischen Forschung betrachtet und dem die Leserinnen und Leser alles entnehmen können, was sie schon immer über Elfen wissen wollten!
Eine Expedition in die Anderswelt, die den Blick des Lesers erweitert und schärft. Die Reise beginnt im Kinderzimmer, bei Arielle, ALF und Pumuckl, und führt geradewegs hinein in eine großartige Wunderwelt beeindruckender Wesenheiten, die heute in Vergessenheit geraten sind, die unseren Vorfahren aber sowohl treue Gefährten als auch Götter waren.

Unsere Vergangenheit lebt wieder auf: Letzte wissenschaftliche Erkenntnisse erlauben einen völlig neuen Blick auf die Menschheits- und Kulturgeschichte. Anhand praktischer Beispiele und in klaren Worten werden die Gesetzmäßigkeiten hinter den verschiedenen Arten überirdischer Wesen erläutert. Und es wird deutlich, dass wir in Zukunft anders an die Natur heranzutreten haben werden als bisher ¿

Was immer wir unter Simon A. Epptalers kundiger Führung betrachten, wird, wie im Märchen, gleichsam durchsichtig und lässt in ungeahnte Räume blicken, erfüllt von tiefsinniger Mythologie, von gutwollenden Wesen, Elfenreigen und schöpferischem Formen.

Ein vielseitiges und umfassendes Werk, welches das uralte Phänomen der überirdischen Naturwesen mit dem gebührenden Respekt unverkitscht und sachlich auf dem aktuellen Stand der historischen Forschung betrachtet und dem die Leserinnen und Leser alles entnehmen können, was sie schon immer über Elfen wissen wollten!
Über den Autor
Simon A. Epptaler wurde 1969 im Pinzgau (Land Salzburg) geboren. Die Berge seiner Heimat liebt und erwanderte er schon von frühester Kindheit an. Später studierte er Sprachen und Musik und wurde Lehrer. Bereits in seiner Jugend begann er sich für Astrologie und Weltanschauung zu interessieren. 14 Jahre lang unterrichtete er als Klassenlehrer an einer Waldorfschule in Wien Kinder aller Altersstufen, bevor er dem Ruf an eine Sonderschule für verhaltensauffällige Kinder folgte. Heute ist er Klassenlehrer an einer Volksschule in Niederösterreich. Unter dem Pseudonym ¿Alvin ¿ Der Elfenfreund¿ betreibt er seit 2012 die Webseite ¿ElfenWirken¿, die das Phänomen der Elementarkräfte aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet.
Simon A. Epptaler ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Österreich.
Zusammenfassung
Naturwesen - Dämonen - Geister: Was ist der Unterschied? Durch eindeutige Definitionen ermöglicht dieses Sachbuch klare Begriffsbildungen. Kein schwammiges Geschwurbel!
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783748294801
ISBN-10: 3748294808
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Epptaler, Simon A.
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 220 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Simon A. Epptaler
Erscheinungsdatum: 21.06.2019
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 116832527
Über den Autor
Simon A. Epptaler wurde 1969 im Pinzgau (Land Salzburg) geboren. Die Berge seiner Heimat liebt und erwanderte er schon von frühester Kindheit an. Später studierte er Sprachen und Musik und wurde Lehrer. Bereits in seiner Jugend begann er sich für Astrologie und Weltanschauung zu interessieren. 14 Jahre lang unterrichtete er als Klassenlehrer an einer Waldorfschule in Wien Kinder aller Altersstufen, bevor er dem Ruf an eine Sonderschule für verhaltensauffällige Kinder folgte. Heute ist er Klassenlehrer an einer Volksschule in Niederösterreich. Unter dem Pseudonym ¿Alvin ¿ Der Elfenfreund¿ betreibt er seit 2012 die Webseite ¿ElfenWirken¿, die das Phänomen der Elementarkräfte aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet.
Simon A. Epptaler ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in Österreich.
Zusammenfassung
Naturwesen - Dämonen - Geister: Was ist der Unterschied? Durch eindeutige Definitionen ermöglicht dieses Sachbuch klare Begriffsbildungen. Kein schwammiges Geschwurbel!
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783748294801
ISBN-10: 3748294808
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Epptaler, Simon A.
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 220 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Simon A. Epptaler
Erscheinungsdatum: 21.06.2019
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 116832527
Warnhinweis