Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Hauptportal des Eichstätter Doms zeigt sich nach der erfolgten Restaurierung von 2020 bis 2024 in seiner hohen Qualität und Schönheit. Das vorliegende Büchlein erschließt das theologische Programm des Portals. Es lädt ein, diese Schwelle als Übergang von der profanen zur sakralen Welt und damit als Tor zum Heiligen bewusst wahrzunehmen. Das dreifache Figurenprogramm des Portals - Propheten, Krippenkind und Bistumsheilige - unterstreicht, wie bedeutend es ist, in ein Heiligtum einzutreten
Das Hauptportal des Eichstätter Doms zeigt sich nach der erfolgten Restaurierung von 2020 bis 2024 in seiner hohen Qualität und Schönheit. Das vorliegende Büchlein erschließt das theologische Programm des Portals. Es lädt ein, diese Schwelle als Übergang von der profanen zur sakralen Welt und damit als Tor zum Heiligen bewusst wahrzunehmen. Das dreifache Figurenprogramm des Portals - Propheten, Krippenkind und Bistumsheilige - unterstreicht, wie bedeutend es ist, in ein Heiligtum einzutreten
Über den Autor
Ludwig Mödl, geb. 1938, Dr. theol., war Professor für Pastoraltheologie, Homiletik und Spiritualität in Luzern, Eichstätt und München
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783791735832
ISBN-10: 3791735837
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Mödl, Ludwig
Fotograph: Brandl, Anton
Illustrator: Anton Brandl
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Pustet, Friedrich Verlag, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, karlstetter@pustet.de
Abbildungen: durchg. farbig bebildert
Maße: 189 x 133 x 10 mm
Von/Mit: Ludwig Mödl
Erscheinungsdatum: 28.11.2024
Gewicht: 0,128 kg
Artikel-ID: 130523899

Ähnliche Produkte

Taschenbuch