Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Sterben der anderen
Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können
Taschenbuch von Tanja Busse
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Naturschützer schlagen Alarm: Sie haben beobachtet, dass die Zahl der Insekten in den letzten 27 Jahren um mehr als 75 Prozent abgenommen hat. Nicht nur die Bienen sind in Gefahr, sondern viele andere Insekten, die vor wenigen Jahren noch als weit verbreitet galten. Und mit den Insekten sterben die Vögel.

In den letzten Jahrzehnten sind vor allem die Spezialisten verschwunden, also Arten, die besondere Lebensräume brauchen, Störche etwa oder Kiebitze. Inzwischen aber passiert etwas Neues, etwas sehr Unheimliches: Allerweltsarten wie Feldlerchen, Schwalben und Spatzen verschwinden und ebenso Insekten, die es früher massenhaft gab. Feldgrashüpfer zum Beispiel oder Laufkäfer.

Tanja Busse, viel gefragte Landwirtschafts- und Ökoexpertin analysiert schonungslos die Situation und schlägt wirkungsvolle Gegenmaßnahmen vor.

Naturschützer schlagen Alarm: Sie haben beobachtet, dass die Zahl der Insekten in den letzten 27 Jahren um mehr als 75 Prozent abgenommen hat. Nicht nur die Bienen sind in Gefahr, sondern viele andere Insekten, die vor wenigen Jahren noch als weit verbreitet galten. Und mit den Insekten sterben die Vögel.

In den letzten Jahrzehnten sind vor allem die Spezialisten verschwunden, also Arten, die besondere Lebensräume brauchen, Störche etwa oder Kiebitze. Inzwischen aber passiert etwas Neues, etwas sehr Unheimliches: Allerweltsarten wie Feldlerchen, Schwalben und Spatzen verschwinden und ebenso Insekten, die es früher massenhaft gab. Feldgrashüpfer zum Beispiel oder Laufkäfer.

Tanja Busse, viel gefragte Landwirtschafts- und Ökoexpertin analysiert schonungslos die Situation und schlägt wirkungsvolle Gegenmaßnahmen vor.

Über den Autor
Tanja Busse wurde 1970 geboren, studierte Journalistik und Philosophie in Dortmund, Bochum und Pisa. Sie promovierte 2000 mit einer Arbeit über die Massenmedien ("Weltuntergang als Erlebnis"). Sie schrieb wichtige Artikel über Verbraucherschutz und Landwirtschaft in der ZEIT, für das Greenpeace-Magazin und für [...]. Ihr Buch "Die Einkaufsrevolution" (Blessing, 2006) wurde ein Longseller. Auch "Die Ernährungsdiktatur" (Blessing 2010) erlangte hohe Resonanz. 2015 erschien bei Blessing ihr viel diskutiertes Buch "Die Wegwerfkuh". 2009 erhielt sie die Reiner Reineccius-Medaille für Querdenker und Pioniere der Stadt Steinheim, 2017 den Salus-Medienpreis und 2018 den Wertewandel-Preis des Deutschen Tierschutzbundes.
Zusammenfassung
Das neue Buch von Tanja Busse, Autorin von "Die Einkaufsrevolution" und "Die Wegwerfkuh", eine der gefragtesten Landwirtschafts- und Ökologieexpertin in den deutschen Medien.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783896675927
ISBN-10: 3896675923
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Busse, Tanja
Hersteller: Blessing
Blessing Karl Verlag
Maße: 208 x 139 x 43 mm
Von/Mit: Tanja Busse
Erscheinungsdatum: 26.08.2019
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 116116660
Über den Autor
Tanja Busse wurde 1970 geboren, studierte Journalistik und Philosophie in Dortmund, Bochum und Pisa. Sie promovierte 2000 mit einer Arbeit über die Massenmedien ("Weltuntergang als Erlebnis"). Sie schrieb wichtige Artikel über Verbraucherschutz und Landwirtschaft in der ZEIT, für das Greenpeace-Magazin und für [...]. Ihr Buch "Die Einkaufsrevolution" (Blessing, 2006) wurde ein Longseller. Auch "Die Ernährungsdiktatur" (Blessing 2010) erlangte hohe Resonanz. 2015 erschien bei Blessing ihr viel diskutiertes Buch "Die Wegwerfkuh". 2009 erhielt sie die Reiner Reineccius-Medaille für Querdenker und Pioniere der Stadt Steinheim, 2017 den Salus-Medienpreis und 2018 den Wertewandel-Preis des Deutschen Tierschutzbundes.
Zusammenfassung
Das neue Buch von Tanja Busse, Autorin von "Die Einkaufsrevolution" und "Die Wegwerfkuh", eine der gefragtesten Landwirtschafts- und Ökologieexpertin in den deutschen Medien.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783896675927
ISBN-10: 3896675923
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Busse, Tanja
Hersteller: Blessing
Blessing Karl Verlag
Maße: 208 x 139 x 43 mm
Von/Mit: Tanja Busse
Erscheinungsdatum: 26.08.2019
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 116116660
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte