Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Spiel in der Kulturpädagogik
Zur Notwendigkeit der gezielten Förderung einer Spielkultur
Taschenbuch von Christiane Lewe
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Spiel ist ein ganz besonderes Phänomen der menschlichen Existenz, das in den verschiedensten Daseinsformen und Zusammenhängen zu Tage tritt. Dass es gemeinhin als Freizeitbeschäftigung und Mittel zur Kinderbelustigung verstanden wird, greift nach dieser Studie deutlich zu kurz:
Das Spiel ist ein konstitutives Prinzip des Lebens und für die Entwicklung gesunder und gesellschaftsfähiger Individuen von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus werden die Strukturen, die dem Spiel zu Grunde liegen, in zahlreichen Mechanismen des Erwachsenenalltags, ja sogar in Politik und Wirtschaft täglich unbemerkt wirksam.
Dieses Buch erläutert ausführlich die Wurzeln und die Bedeutung des Spielprinzips. Es wird in seinen philosophischen, kulturellen und psychologischen Dimensionen dargestellt und in Beziehung zu den Aufgaben der Kulturpädagogik gesetzt.
Die Autorin plädiert mit ihrer fundierten Analyse für die gezielte pädagogische Förderung einer Spielkultur.
Das Spiel ist ein ganz besonderes Phänomen der menschlichen Existenz, das in den verschiedensten Daseinsformen und Zusammenhängen zu Tage tritt. Dass es gemeinhin als Freizeitbeschäftigung und Mittel zur Kinderbelustigung verstanden wird, greift nach dieser Studie deutlich zu kurz:
Das Spiel ist ein konstitutives Prinzip des Lebens und für die Entwicklung gesunder und gesellschaftsfähiger Individuen von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus werden die Strukturen, die dem Spiel zu Grunde liegen, in zahlreichen Mechanismen des Erwachsenenalltags, ja sogar in Politik und Wirtschaft täglich unbemerkt wirksam.
Dieses Buch erläutert ausführlich die Wurzeln und die Bedeutung des Spielprinzips. Es wird in seinen philosophischen, kulturellen und psychologischen Dimensionen dargestellt und in Beziehung zu den Aufgaben der Kulturpädagogik gesetzt.
Die Autorin plädiert mit ihrer fundierten Analyse für die gezielte pädagogische Förderung einer Spielkultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783868151404
ISBN-10: 3868151400
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lewe, Christiane
Hersteller: Igel
Igel Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Christiane Lewe
Erscheinungsdatum: 16.03.2009
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 101647828
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783868151404
ISBN-10: 3868151400
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lewe, Christiane
Hersteller: Igel
Igel Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Christiane Lewe
Erscheinungsdatum: 16.03.2009
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 101647828
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte