Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Siegthal 1865
Land und Leute, Geschichte, Sagen & Legenden
Taschenbuch von Ernst Weyden
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch "Das Siegthal" erschien erstmals 1865.

Im Jahre 1857 wurde der Bau der Bahnstrecke im Siegtal begonnen. 1861 wurde sie fertig gestellt. Damit waren viele Orte im Siegtal erstmals einfach erreichbar. Der Tourismus nahm Fahrt auf. Ernst Weyden veröffentlichte sein Buch über das Siegtal 1865, also kurz nach der Fertigstellung der Bahnstrecke. Es dürfte der erste Reiseführer für dieses Gebiet nach dem Eisenbahnbau gewesen sein.

Allein die Ortsbeschreibungen sind auch heute noch interessant, zeigen sie uns doch wie sich die Gegend verändert hat.

Darüber hinaus hat sich Weyden auch der Geschichte, den Sagen und Legenden der besuchten Orte gewidmet. Diese machen einen besonderen Reiz aus, sind sie doch heute fast vergessen.
So ist dieses Buch heute spannender als je zuvor, als Fenster in das Jahr 1865 und darüber hinaus.
Das Buch "Das Siegthal" erschien erstmals 1865.

Im Jahre 1857 wurde der Bau der Bahnstrecke im Siegtal begonnen. 1861 wurde sie fertig gestellt. Damit waren viele Orte im Siegtal erstmals einfach erreichbar. Der Tourismus nahm Fahrt auf. Ernst Weyden veröffentlichte sein Buch über das Siegtal 1865, also kurz nach der Fertigstellung der Bahnstrecke. Es dürfte der erste Reiseführer für dieses Gebiet nach dem Eisenbahnbau gewesen sein.

Allein die Ortsbeschreibungen sind auch heute noch interessant, zeigen sie uns doch wie sich die Gegend verändert hat.

Darüber hinaus hat sich Weyden auch der Geschichte, den Sagen und Legenden der besuchten Orte gewidmet. Diese machen einen besonderen Reiz aus, sind sie doch heute fast vergessen.
So ist dieses Buch heute spannender als je zuvor, als Fenster in das Jahr 1865 und darüber hinaus.
Über den Autor
Ernst Weyden (geb. 18. Mai 1805 in Köln; verstorben am 11. Oktober 1869 in Altona) war ein Kölner Schriftsteller.
Er unterrichtete in der 1828 errichteten Höheren Bürgerschule. In seinem Werk Cölns Vorzeit erschien 1826 die Geschichte von den Heinzelmännchen zu Cöln erstmals in Schriftform.

In Köln-Poll wurde die Ernst-Weyden-Straße nach ihm benannt.

Von Ernst Weyden stammen ferner die Werke "Das Ahrthal", "Godesberg, das Siebengebirge und ihre Umgebungen." sowie "Cöln am Rhein von 50 Jahren".
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783755781837
ISBN-10: 3755781832
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weyden, Ernst
Redaktion: Kemper, Frank
Herausgeber: Frank Kemper
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Ernst Weyden
Erscheinungsdatum: 10.01.2022
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 120999508
Über den Autor
Ernst Weyden (geb. 18. Mai 1805 in Köln; verstorben am 11. Oktober 1869 in Altona) war ein Kölner Schriftsteller.
Er unterrichtete in der 1828 errichteten Höheren Bürgerschule. In seinem Werk Cölns Vorzeit erschien 1826 die Geschichte von den Heinzelmännchen zu Cöln erstmals in Schriftform.

In Köln-Poll wurde die Ernst-Weyden-Straße nach ihm benannt.

Von Ernst Weyden stammen ferner die Werke "Das Ahrthal", "Godesberg, das Siebengebirge und ihre Umgebungen." sowie "Cöln am Rhein von 50 Jahren".
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783755781837
ISBN-10: 3755781832
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weyden, Ernst
Redaktion: Kemper, Frank
Herausgeber: Frank Kemper
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Ernst Weyden
Erscheinungsdatum: 10.01.2022
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 120999508
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte