Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Siebenstromland zwischen Bronze- und Früheisenzeit
Eine Regionalstudie
Buch von Anton Gass
Sprache: Deutsch

99,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Schwerpunkt der Arbeit ist auf die Entwicklung der Raumnutzung des südöstlichen Siebenstromlandes im kulturhistorischen Kontext gerichtet. Der Steppengürtel des östlichen Eurasiens bietet ein enormes Potential für geistes- und naturwissenschaftliche Forschungen. In einer Kleinregion im südostkasachischen Siebenstromland konnte eine einmalige Konzentration von Bodendenkmälern der Bronze- und Früheisenzeit untersucht werden. Die Dokumentation und Kartierung der archäologischen Bodendenkmäler hat ein besseres Verständnis der Raumnutzung in den prähistorischen Perioden zur Folge. Die neu gewonnenen und zusammengeführten Informationen sollen den bis dato skizzenhaften Forschungsstand ergänzen und erweitern.
Das Hauptaugenmerk richtet sich auf Nekropolen mit Großkurganen der sakischen Elite. Analysen dieser Kurgangräberfelder bezüglich ihrer Verteilung im Gelände und der Erfassung ihrer inneren Struktur im Untersuchungsgebiet belegen beeindruckend den Prozess einer steten Entwicklung und Ausbreitung der sehr mobilen, reiternomadischen Kultur seit dem Anfang der Früheisenzeit, wobei die Untersuchung der vorangehenden Bronzezeit ein Kulturwandel von der Bronze- zur Früheisenzeit besser nachzeichnen zu können verhilft.
Der Schwerpunkt der Arbeit ist auf die Entwicklung der Raumnutzung des südöstlichen Siebenstromlandes im kulturhistorischen Kontext gerichtet. Der Steppengürtel des östlichen Eurasiens bietet ein enormes Potential für geistes- und naturwissenschaftliche Forschungen. In einer Kleinregion im südostkasachischen Siebenstromland konnte eine einmalige Konzentration von Bodendenkmälern der Bronze- und Früheisenzeit untersucht werden. Die Dokumentation und Kartierung der archäologischen Bodendenkmäler hat ein besseres Verständnis der Raumnutzung in den prähistorischen Perioden zur Folge. Die neu gewonnenen und zusammengeführten Informationen sollen den bis dato skizzenhaften Forschungsstand ergänzen und erweitern.
Das Hauptaugenmerk richtet sich auf Nekropolen mit Großkurganen der sakischen Elite. Analysen dieser Kurgangräberfelder bezüglich ihrer Verteilung im Gelände und der Erfassung ihrer inneren Struktur im Untersuchungsgebiet belegen beeindruckend den Prozess einer steten Entwicklung und Ausbreitung der sehr mobilen, reiternomadischen Kultur seit dem Anfang der Früheisenzeit, wobei die Untersuchung der vorangehenden Bronzezeit ein Kulturwandel von der Bronze- zur Früheisenzeit besser nachzeichnen zu können verhilft.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 546
Übersetzungstitel: The Land of Seven Rivers Between the Bronze and Early Iron Ages: A Regional Study
Inhalt: XII
546 S.
270 s/w Illustr.
60 farbige Illustr.
270 b/w and 60 col. ill.
ISBN-13: 9783110309232
ISBN-10: 3110309238
Sprache: Deutsch
Autor: Gass, Anton
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 270 b/w and 60 col. ill.
Maße: 288 x 221 x 37 mm
Von/Mit: Anton Gass
Erscheinungsdatum: 24.02.2016
Gewicht: 2,165 kg
preigu-id: 104199100
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 546
Übersetzungstitel: The Land of Seven Rivers Between the Bronze and Early Iron Ages: A Regional Study
Inhalt: XII
546 S.
270 s/w Illustr.
60 farbige Illustr.
270 b/w and 60 col. ill.
ISBN-13: 9783110309232
ISBN-10: 3110309238
Sprache: Deutsch
Autor: Gass, Anton
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 270 b/w and 60 col. ill.
Maße: 288 x 221 x 37 mm
Von/Mit: Anton Gass
Erscheinungsdatum: 24.02.2016
Gewicht: 2,165 kg
preigu-id: 104199100
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte