Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Helena Röcklinsberg greift in diesem Buch die deutschsprachige Diskussion zur Tierethik auf. Mit den tierethischen Modellen von Michael Schlitt, Erich Gräßer, Ursula Wolf, Günter Altner und Klaus Michael Meyer-Abich untersucht sie fünf richtungsweisende Modelle, deren Grundpositionen vom Anthropozentrismus bis zum Ökozentrismus reichen.
Die Frage, was die philosophische und theologische Tierethik für die Praxis des Umgangs mit Tieren leisten will und kann, bildet einen Schwerpunkt der Betrachtung.

Aus dem Inhalt:
1. Ethologie der Schweinehaltung
2. Eine theologisch-anthropozentrische Tierethik
3. Eine theologisch-pathozentrische Tierethik
4. Eine philosophisch-pathozentrische Tierethik
5. Eine theologisch-biozentrische Tierethik
6. Eine philosophisch-ökozentrische Tierethik
7. Vergleich der Schlüsselbegriffe
8. Vergleich der theologischen und philosophischen Aspekte und der Theorie-Praxis-Beziehung
9. Kritische Diskussion
10. Grundzüge einer theozentrischen Tierethik
Helena Röcklinsberg greift in diesem Buch die deutschsprachige Diskussion zur Tierethik auf. Mit den tierethischen Modellen von Michael Schlitt, Erich Gräßer, Ursula Wolf, Günter Altner und Klaus Michael Meyer-Abich untersucht sie fünf richtungsweisende Modelle, deren Grundpositionen vom Anthropozentrismus bis zum Ökozentrismus reichen.
Die Frage, was die philosophische und theologische Tierethik für die Praxis des Umgangs mit Tieren leisten will und kann, bildet einen Schwerpunkt der Betrachtung.

Aus dem Inhalt:
1. Ethologie der Schweinehaltung
2. Eine theologisch-anthropozentrische Tierethik
3. Eine theologisch-pathozentrische Tierethik
4. Eine philosophisch-pathozentrische Tierethik
5. Eine theologisch-biozentrische Tierethik
6. Eine philosophisch-ökozentrische Tierethik
7. Vergleich der Schlüsselbegriffe
8. Vergleich der theologischen und philosophischen Aspekte und der Theorie-Praxis-Beziehung
9. Kritische Diskussion
10. Grundzüge einer theozentrischen Tierethik
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Tierrechte - Menschenpflichten|Tierrechte, Menschenpflichten
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783891314050
ISBN-10: 3891314051
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Röcklinsberg, Helena
Hersteller: Fischer (Harald), Erlangen
Harald Fischer Verlag Gmb
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 209 x 139 x 34 mm
Von/Mit: Helena Röcklinsberg
Erscheinungsdatum: 15.01.2001
Gewicht: 0,578 kg
Artikel-ID: 126568818

Ähnliche Produkte