Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das See-Vokabularium
Roman
Buch von Hugo Dittberner
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Buch über Freundschaft, die Vokabeln des Meeres und den Norden Deutschlands: zart, diskret, voller Poesie.

'Bojen und Wörter', hatte Rainer einmal gesagt, 'halten einen Mann auf Kurs.' Und eines der Hobbys in ihrer gemeinsamen Unizeit in Göttingen war, klangvolle Wörter zu sammeln und in Notizbücher zu schreiben: 'Glimmerschluff' und 'Stromrinnen' etwa, oder 'Glühwürmchen der See', 'Prickenreihe'. 30 Jahre liegt das zurück. Enge Freunde waren Reiner und Albert gewesen; sogar in den Pfarrhaushalt seiner Eltern hatte Rainer den Kommilitonen oft mitgenommen, bevor er nach dem Studium nach Holland gegangen war und mit seiner Frau ein Hotel in Domburg eröffnet hatte.
Dass Albert diese Erinnerungen aufruft, liegt daran, dass Rainers Bruder plötzlich in der Tür steht und behauptet, der ehemalige Freund sei verschollen und schon seit längerem für tot erklärt. Einige Notizbücher stehen noch in Alberts Regal, vor allem eines, das sie mit 'See-Vokabularium' betitelt hatten; andere hatte Rainer an sich genommen und bei Verwandten und Bekannten deponiert.
Auf den Spuren des Freundes und der Bücher reist Albert mit seiner Gelegenheitsbeziehung Britta durch Norddeutschland und nicht zuletzt auch in die eigene Vergangenheit. Er trifft alte Freunde wieder, aber er lernt auch neue Menschen kennen, junge Worpsweder Künstler beispielsweise, und macht ganz unerwartete Erfahrungen.

Im Wallstein Verlag erschienen
Der Tisch unter den Wolken. Gedichte (1994); Wolken und Vögel und Menschentränen. Roman (1995)
Ein Buch über Freundschaft, die Vokabeln des Meeres und den Norden Deutschlands: zart, diskret, voller Poesie.

'Bojen und Wörter', hatte Rainer einmal gesagt, 'halten einen Mann auf Kurs.' Und eines der Hobbys in ihrer gemeinsamen Unizeit in Göttingen war, klangvolle Wörter zu sammeln und in Notizbücher zu schreiben: 'Glimmerschluff' und 'Stromrinnen' etwa, oder 'Glühwürmchen der See', 'Prickenreihe'. 30 Jahre liegt das zurück. Enge Freunde waren Reiner und Albert gewesen; sogar in den Pfarrhaushalt seiner Eltern hatte Rainer den Kommilitonen oft mitgenommen, bevor er nach dem Studium nach Holland gegangen war und mit seiner Frau ein Hotel in Domburg eröffnet hatte.
Dass Albert diese Erinnerungen aufruft, liegt daran, dass Rainers Bruder plötzlich in der Tür steht und behauptet, der ehemalige Freund sei verschollen und schon seit längerem für tot erklärt. Einige Notizbücher stehen noch in Alberts Regal, vor allem eines, das sie mit 'See-Vokabularium' betitelt hatten; andere hatte Rainer an sich genommen und bei Verwandten und Bekannten deponiert.
Auf den Spuren des Freundes und der Bücher reist Albert mit seiner Gelegenheitsbeziehung Britta durch Norddeutschland und nicht zuletzt auch in die eigene Vergangenheit. Er trifft alte Freunde wieder, aber er lernt auch neue Menschen kennen, junge Worpsweder Künstler beispielsweise, und macht ganz unerwartete Erfahrungen.

Im Wallstein Verlag erschienen
Der Tisch unter den Wolken. Gedichte (1994); Wolken und Vögel und Menschentränen. Roman (1995)
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783835306318
ISBN-10: 3835306316
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dittberner, Hugo
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Konstanz University Press, in Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Universitätsstr. 10, D-78464 Konstanz, info@wallstein-verlag.de
Maße: 208 x 128 x 17 mm
Von/Mit: Hugo Dittberner
Erscheinungsdatum: 08.03.2010
Gewicht: 0,231 kg
Artikel-ID: 101424404
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783835306318
ISBN-10: 3835306316
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dittberner, Hugo
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Konstanz University Press, in Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Universitätsstr. 10, D-78464 Konstanz, info@wallstein-verlag.de
Maße: 208 x 128 x 17 mm
Von/Mit: Hugo Dittberner
Erscheinungsdatum: 08.03.2010
Gewicht: 0,231 kg
Artikel-ID: 101424404
Sicherheitshinweis