Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Pruzzenland als geteilte Erinnerungsregion
Konstruktion und Repräsentation eines europäischen Geschichtsraums in Deutschland, Polen, Litauen und Russland seit 1900
Taschenbuch von Izabela Lewandowska (u. a.)
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das 'Pruzzenland' ist eine Region im nordöstlichen Europa, die von vielfältigen kulturellen und multiethnischen Traditionen, aber auch historisch von konkurrierenden nationalen Ansprüchen zwischen Deutschland, Polen, Litauen und Russland gekennzeichnet war. Die wohl weitreichendste Zäsur stellten die Verschiebung der nationalstaatlichen Grenzen und der nahezu vollständige Austausch der Bevölkerung im Gefolge des Zweiten Weltkriegs dar. In jüngster Zeit dient der Umgang mit der Vergangenheit als wichtige Ressource für die Suche nach regionaler Identität in Polen, Litauen und Russland. Für das Medium Schulbuch ist die vorliegende Studie in einem internationalen Vergleich über das 20. Jahrhundert hinweg bis zur Gegenwart erstmals Narrativen und Repräsentationen der Region nachgegangen, systematisch gebündelt in der Analyse von mental maps und sieben zentralen Topoi: die Pruzzen, Grunwald/Tannenberg/Zalgiris, Migration, Konfessionen, Persönlichkeiten, Wirtschaft und Gesellschaft und Landschaft.
Das 'Pruzzenland' ist eine Region im nordöstlichen Europa, die von vielfältigen kulturellen und multiethnischen Traditionen, aber auch historisch von konkurrierenden nationalen Ansprüchen zwischen Deutschland, Polen, Litauen und Russland gekennzeichnet war. Die wohl weitreichendste Zäsur stellten die Verschiebung der nationalstaatlichen Grenzen und der nahezu vollständige Austausch der Bevölkerung im Gefolge des Zweiten Weltkriegs dar. In jüngster Zeit dient der Umgang mit der Vergangenheit als wichtige Ressource für die Suche nach regionaler Identität in Polen, Litauen und Russland. Für das Medium Schulbuch ist die vorliegende Studie in einem internationalen Vergleich über das 20. Jahrhundert hinweg bis zur Gegenwart erstmals Narrativen und Repräsentationen der Region nachgegangen, systematisch gebündelt in der Analyse von mental maps und sieben zentralen Topoi: die Pruzzen, Grunwald/Tannenberg/Zalgiris, Migration, Konfessionen, Persönlichkeiten, Wirtschaft und Gesellschaft und Landschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
30 Fotos
ISBN-13: 9783847102663
ISBN-10: 3847102664
Sprache: Deutsch
Redaktion: Lewandowska, Izabela
Zloch, Stephanie
Herausgeber: Stephanie Zloch/Izabela Lewandowska
Hersteller: V&R unipress
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 30 Abbildungen
Maße: 232 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Izabela Lewandowska (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2014
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 105293999
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
30 Fotos
ISBN-13: 9783847102663
ISBN-10: 3847102664
Sprache: Deutsch
Redaktion: Lewandowska, Izabela
Zloch, Stephanie
Herausgeber: Stephanie Zloch/Izabela Lewandowska
Hersteller: V&R unipress
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 30 Abbildungen
Maße: 232 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Izabela Lewandowska (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2014
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 105293999
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte