Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das politische System Russlands unter Jelzin. Stärken, Schwächen und Beitrag Jelzins
Taschenbuch von Iris Gutsche
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird das politische System in der Ära Jelzins näher beleuchtet und analysiert. Insbesondere wird die Frage geklärt: ¿Inwieweit hat Jelzin zur Entwicklung des politischen Systems Russlands beigetragen¿? Zudem wird erörtert, welche Stärken und Schwächen sich in seinem System wiederfinden.

Zu Beginn wird eine Biographie Jelzins vor seiner Regierungszeit dargestellt, welche einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse zu der Zeit gibt und die Intention hat, auf einige bedeutende Informationen aus seiner Lebensgeschichte hinzuweisen. Im nächsten Schritt wird noch einmal ausführlich der Systemübergang unter Gorbatschow und Jelzin geschildert. Anlehnend daran wird Russland, unter der Regierung Jelzins vom Jahre 1991-1999, betrachtet. Nachfolgend wird explizit auf das politische System Russlands unter der Macht Jelzins eingegangen. Auch die Schwächen und die Stärken seines Systems werden in diesem Punkt eingehend diskutiert. Darüber hinaus ist Teil der Hausarbeit, das Vermächtnis Boris Jelzins, summarisch zu thematisieren. Zum Ende hin werden also die Konsequenzen, die sich aus der Regierungszeit Jelzins ergeben haben, dargestellt und erläutert. Die diskutierten Positionen werden noch einmal aufgegriffen und mit einem schlüssigen Fazit abgeschlossen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird das politische System in der Ära Jelzins näher beleuchtet und analysiert. Insbesondere wird die Frage geklärt: ¿Inwieweit hat Jelzin zur Entwicklung des politischen Systems Russlands beigetragen¿? Zudem wird erörtert, welche Stärken und Schwächen sich in seinem System wiederfinden.

Zu Beginn wird eine Biographie Jelzins vor seiner Regierungszeit dargestellt, welche einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse zu der Zeit gibt und die Intention hat, auf einige bedeutende Informationen aus seiner Lebensgeschichte hinzuweisen. Im nächsten Schritt wird noch einmal ausführlich der Systemübergang unter Gorbatschow und Jelzin geschildert. Anlehnend daran wird Russland, unter der Regierung Jelzins vom Jahre 1991-1999, betrachtet. Nachfolgend wird explizit auf das politische System Russlands unter der Macht Jelzins eingegangen. Auch die Schwächen und die Stärken seines Systems werden in diesem Punkt eingehend diskutiert. Darüber hinaus ist Teil der Hausarbeit, das Vermächtnis Boris Jelzins, summarisch zu thematisieren. Zum Ende hin werden also die Konsequenzen, die sich aus der Regierungszeit Jelzins ergeben haben, dargestellt und erläutert. Die diskutierten Positionen werden noch einmal aufgegriffen und mit einem schlüssigen Fazit abgeschlossen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668259546
ISBN-10: 3668259542
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gutsche, Iris
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Iris Gutsche
Erscheinungsdatum: 12.08.2016
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 103489173
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668259546
ISBN-10: 3668259542
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gutsche, Iris
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Iris Gutsche
Erscheinungsdatum: 12.08.2016
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 103489173
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte