Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das politische System der Slowakei
Konstante Kurswechsel in der Mitte Europas
Taschenbuch von Dirk Dalberg (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über das politische System der Slowakei. Gegenstand sind seine Entstehung und Struktur, die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im europäischen Kontext sowie wichtige Politikfelder. Herausgearbeitet werden nationale Besonderheiten ¿ darunter die wiederkehrenden Kurswechsel der Politik ¿, Anpassungsprozesse, Erfolge sowie Probleme und ihre Ursachen.
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über das politische System der Slowakei. Gegenstand sind seine Entstehung und Struktur, die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im europäischen Kontext sowie wichtige Politikfelder. Herausgearbeitet werden nationale Besonderheiten ¿ darunter die wiederkehrenden Kurswechsel der Politik ¿, Anpassungsprozesse, Erfolge sowie Probleme und ihre Ursachen.
Über den Autor
Prof. Dr. Astrid Lorenz ist Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig, Inhaberin der Professur Politisches System Deutschlands und Politik in Europa und Leiterin des Jean-Monnet-Spitzenforschungszentrums "Die Europäische Union und ihre ländliche Peripherie in Ostmitteleuropa".
Dr. Dirk Dalberg ist Politikwissenschaftler und Senior Researcher an der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Bratislava.
Zusammenfassung

Bietet profunde und aktuelle Informationen zum politischen System der Slowakei

Analysiert die gewachsene strategische Bedeutung des EU- und NATO-Mitglieds Slowakei

Präsentiert Beiträge von einschlägigen Expert*innen mit bester Feldkenntnis

Inhaltsverzeichnis
Die Kurswechsel der Slowakei - Ergebnis von Gestaltungsambitionen bei strukturellen Zwängen. Einleitung.- Ein Land mit Hypotheken: Die Slowakei im Wechselspiel staatlicher Zugehörigkeiten und politischer Großwetterlagen, 1918 bis 1998.- Die Slowakei auf dem Weg zu einer konsolidierten Demokratie? Entwicklungen ab 1998 im Kontext des EU-Beitritts.- Gesellschaftliche Einstellungen und Diskurse zum Thema Demokratie, Politik, Minderheiten und EU.- Populismus in der Slowakei: Ideologisch heterogen und politisch bedeutsam.- Die Gesellschaftsstruktur in der Slowakei: Empfundene soziale Schieflagen und variierende Probleme der ethnischen Minderheiten.- Das Mediensystem der Slowakei - in der Hand von politischen oder wirtschaftlichen Interessen?.- Slovak Political Parties and Party System: Between cleavages and strong leaders.- Parlament, Präsident und Regierung in der Slowakischen Republik: Konflikte durch machtbewusstes Agieren in einem parteipolitischinstabilen Umfeld.- The Constitutional Court of the Slovak Republic: A strong political player with controversial landmark judgments.- Die Außen- und Europapolitik der Slowakischen Republik: Integrationsbemühungen ohne Euphorie.- Der neue Aktivismus der Slowakei für die euro-atlantische Sicherheit: Ein innenpolitisch umstrittener Wandel.- Die slowakische Wirtschaft: Vom Sonderweg zum Standardmodell ohne Konvergenz.- Die Regionalpolitik in der Slowakei: Räumliche Unterschiede als Herausforderung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: ix
296 S.
16 s/w Illustr.
296 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658426323
ISBN-10: 3658426322
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89203016
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dalberg, Dirk
Lorenz, Astrid
Herausgeber: Astrid Lorenz/Dirk Dalberg
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Dirk Dalberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.01.2024
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 127323140
Über den Autor
Prof. Dr. Astrid Lorenz ist Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig, Inhaberin der Professur Politisches System Deutschlands und Politik in Europa und Leiterin des Jean-Monnet-Spitzenforschungszentrums "Die Europäische Union und ihre ländliche Peripherie in Ostmitteleuropa".
Dr. Dirk Dalberg ist Politikwissenschaftler und Senior Researcher an der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Bratislava.
Zusammenfassung

Bietet profunde und aktuelle Informationen zum politischen System der Slowakei

Analysiert die gewachsene strategische Bedeutung des EU- und NATO-Mitglieds Slowakei

Präsentiert Beiträge von einschlägigen Expert*innen mit bester Feldkenntnis

Inhaltsverzeichnis
Die Kurswechsel der Slowakei - Ergebnis von Gestaltungsambitionen bei strukturellen Zwängen. Einleitung.- Ein Land mit Hypotheken: Die Slowakei im Wechselspiel staatlicher Zugehörigkeiten und politischer Großwetterlagen, 1918 bis 1998.- Die Slowakei auf dem Weg zu einer konsolidierten Demokratie? Entwicklungen ab 1998 im Kontext des EU-Beitritts.- Gesellschaftliche Einstellungen und Diskurse zum Thema Demokratie, Politik, Minderheiten und EU.- Populismus in der Slowakei: Ideologisch heterogen und politisch bedeutsam.- Die Gesellschaftsstruktur in der Slowakei: Empfundene soziale Schieflagen und variierende Probleme der ethnischen Minderheiten.- Das Mediensystem der Slowakei - in der Hand von politischen oder wirtschaftlichen Interessen?.- Slovak Political Parties and Party System: Between cleavages and strong leaders.- Parlament, Präsident und Regierung in der Slowakischen Republik: Konflikte durch machtbewusstes Agieren in einem parteipolitischinstabilen Umfeld.- The Constitutional Court of the Slovak Republic: A strong political player with controversial landmark judgments.- Die Außen- und Europapolitik der Slowakischen Republik: Integrationsbemühungen ohne Euphorie.- Der neue Aktivismus der Slowakei für die euro-atlantische Sicherheit: Ein innenpolitisch umstrittener Wandel.- Die slowakische Wirtschaft: Vom Sonderweg zum Standardmodell ohne Konvergenz.- Die Regionalpolitik in der Slowakei: Räumliche Unterschiede als Herausforderung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: ix
296 S.
16 s/w Illustr.
296 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658426323
ISBN-10: 3658426322
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89203016
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dalberg, Dirk
Lorenz, Astrid
Herausgeber: Astrid Lorenz/Dirk Dalberg
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Dirk Dalberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.01.2024
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 127323140
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte