Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Pferd
Buch von Claude Simon
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein französisches Dragonerregiment bezieht in einer finsteren Regennacht Quartier in einem nordfranzösischen Dorf und wird zum Zeugen des langsamen Sterbens eines verletzten Armeepferdes. In der Agonie des Tieres und in seinen großen Augen spiegelt sich die Apokalypse des Krieges in einer fast intimen Szenerie. Die Soldaten, der Erzähler und Maurice, der Jude, der weiß, was kommen wird, versuchen, in der Dunkelheit der Regennacht ihr eigenes Schicksal zu ergründen. Claude Simons Erzählung von 1958 führt mitten hinein in das thematische Universum des Nobelpreisträgers: das französische Debakel im Zweiten Weltkrieg und das Schicksal des in deutsche Gefangenschaft geratenen Kavalleristen Claude Simon. Eine literarische Trouvaille, in der die wichtigsten Motive und Handlungsstränge aller späteren Romane des Nobelpreisträgers bereits angelegt sind.
Ein französisches Dragonerregiment bezieht in einer finsteren Regennacht Quartier in einem nordfranzösischen Dorf und wird zum Zeugen des langsamen Sterbens eines verletzten Armeepferdes. In der Agonie des Tieres und in seinen großen Augen spiegelt sich die Apokalypse des Krieges in einer fast intimen Szenerie. Die Soldaten, der Erzähler und Maurice, der Jude, der weiß, was kommen wird, versuchen, in der Dunkelheit der Regennacht ihr eigenes Schicksal zu ergründen. Claude Simons Erzählung von 1958 führt mitten hinein in das thematische Universum des Nobelpreisträgers: das französische Debakel im Zweiten Weltkrieg und das Schicksal des in deutsche Gefangenschaft geratenen Kavalleristen Claude Simon. Eine literarische Trouvaille, in der die wichtigsten Motive und Handlungsstränge aller späteren Romane des Nobelpreisträgers bereits angelegt sind.
Über den Autor
Claude Simon, geboren 1913 in Tananarive, Madagaskar, erhielt 1985 den Nobelpreis für Literatur. Er starb 2005 in Paris. Bei Berenberg erschien 2014 der Essayband "Der Fisch als Kathedrale".
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 75
Inhalt: 75 S.
ISBN-13: 9783946334170
ISBN-10: 3946334172
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Simon, Claude
Übersetzung: Moldenhauer, Eva
Hersteller: Berenberg Verlag
Berenberg Verlag GmbH
Maße: 231 x 161 x 10 mm
Von/Mit: Claude Simon
Erscheinungsdatum: 02.03.2017
Gewicht: 0,245 kg
preigu-id: 108500218
Über den Autor
Claude Simon, geboren 1913 in Tananarive, Madagaskar, erhielt 1985 den Nobelpreis für Literatur. Er starb 2005 in Paris. Bei Berenberg erschien 2014 der Essayband "Der Fisch als Kathedrale".
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 75
Inhalt: 75 S.
ISBN-13: 9783946334170
ISBN-10: 3946334172
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Simon, Claude
Übersetzung: Moldenhauer, Eva
Hersteller: Berenberg Verlag
Berenberg Verlag GmbH
Maße: 231 x 161 x 10 mm
Von/Mit: Claude Simon
Erscheinungsdatum: 02.03.2017
Gewicht: 0,245 kg
preigu-id: 108500218
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte