Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Personalmanagement sozialer Organisationen sieht sich besonderen und wachsenden Herausforderungen ausgesetzt. Der Fachkräftemangel ist eines von vielen Beispielen. Es gilt, alle vorhandenen Potenziale zu prüfen und bestmöglich auszuschöpfen.Markus Krings nimmt in dieser Arbeit eines der wichtigsten Potenziale der heutigen Zeit in den Blick: die Digitalisierung. Er zeigt konkrete Ansatzpunkte in der Form von Gestaltungsmöglichkeiten und einer systematischen Herangehensweise für eine gelingende digitale Transformation des Personalmanagements in sozialen Organisationen auf. Darüber hinaus gewährt er einen Einblick in die aktuelle Praxis.
Das Personalmanagement sozialer Organisationen sieht sich besonderen und wachsenden Herausforderungen ausgesetzt. Der Fachkräftemangel ist eines von vielen Beispielen. Es gilt, alle vorhandenen Potenziale zu prüfen und bestmöglich auszuschöpfen.Markus Krings nimmt in dieser Arbeit eines der wichtigsten Potenziale der heutigen Zeit in den Blick: die Digitalisierung. Er zeigt konkrete Ansatzpunkte in der Form von Gestaltungsmöglichkeiten und einer systematischen Herangehensweise für eine gelingende digitale Transformation des Personalmanagements in sozialen Organisationen auf. Darüber hinaus gewährt er einen Einblick in die aktuelle Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783828848320
ISBN-10: 382884832X
Sprache: Deutsch
Autor: Krings, Markus
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 18 x 149 x 214 mm
Von/Mit: Markus Krings
Erscheinungsdatum: 03.11.2022
Gewicht: 0,373 kg
Artikel-ID: 125770854