Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Paarinterview
Methodologie - Methode - Methodenpraxis
Taschenbuch von Christine Wimbauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Das Buch bietet erstmals eine Einführung in die methodologischen Grundlagen des Paarinterviews in der interpretativen Sozialforschung und in methodische und methodenpraktische Aspekte seiner Anwendung. Paarinterviews werden zunehmend verwendet, aber es existieren kaum systematische Ausführungen hierzu. Wir stellen - nach einem Blick auf die Anfänge der deutschsprachigen soziologischen Paarforschung - zentral die besonderen Erkenntnisinteressen und -möglichkeiten des Paarinterviews vor: Es kann vielfältige relationale Aspekte wie Interaktionen, Aushandlungen und Ungleichheiten im Paar sowie Paarperformances und Paar-Präsentationen des Paares und als Paar in situ erfassen. Diese Erkenntnismöglichkeiten veranschaulichen wir anhand ausgewählter empirischer Anwendungen. Es folgen methodologische und methodische Überlegungen zur Anwendbarkeit, Durchführung und Gesprächsorganisation. Auch wird die Ergänzung mit Einzelinterviews und mit anderen Erhebungsformen angesprochen. Schließlich zeigen wir Grenzen dieses Erhebungsinstruments auf und stellen zuletzt ausblickende methodische und methodologische Fragen. In dem Buch greifen wir auf unsere langjährigen Erfahrungen mit Paarbefragungen zurück.

Das Buch liefert zugleich eine forschungspraktische Anleitung für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Paarforscher*innen sowie grundlagentheoretische Überlegungen zum gemeinsamen Paarinterview.

Das Buch bietet erstmals eine Einführung in die methodologischen Grundlagen des Paarinterviews in der interpretativen Sozialforschung und in methodische und methodenpraktische Aspekte seiner Anwendung. Paarinterviews werden zunehmend verwendet, aber es existieren kaum systematische Ausführungen hierzu. Wir stellen - nach einem Blick auf die Anfänge der deutschsprachigen soziologischen Paarforschung - zentral die besonderen Erkenntnisinteressen und -möglichkeiten des Paarinterviews vor: Es kann vielfältige relationale Aspekte wie Interaktionen, Aushandlungen und Ungleichheiten im Paar sowie Paarperformances und Paar-Präsentationen des Paares und als Paar in situ erfassen. Diese Erkenntnismöglichkeiten veranschaulichen wir anhand ausgewählter empirischer Anwendungen. Es folgen methodologische und methodische Überlegungen zur Anwendbarkeit, Durchführung und Gesprächsorganisation. Auch wird die Ergänzung mit Einzelinterviews und mit anderen Erhebungsformen angesprochen. Schließlich zeigen wir Grenzen dieses Erhebungsinstruments auf und stellen zuletzt ausblickende methodische und methodologische Fragen. In dem Buch greifen wir auf unsere langjährigen Erfahrungen mit Paarbefragungen zurück.

Das Buch liefert zugleich eine forschungspraktische Anleitung für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Paarforscher*innen sowie grundlagentheoretische Überlegungen zum gemeinsamen Paarinterview.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Warum Paare, warum Paarinterviews?.- Paarbeziehungen als Forschungsgegenstand der interpretativen Sozialforschung .- Forschungspraxis: bisherige Anwendung und Forschungsstand.- Methodische Anforderungen und methodenpraktische Fragen.- Methodologische Grenzen.- Forschungslücken und offene Fragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: xi
132 S.
ISBN-13: 9783658179762
ISBN-10: 3658179767
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17976-2
Autor: Wimbauer, Christine
Motakef, Mona
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: XI, 132 S.
Maße: 8 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Christine Wimbauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2017
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 109320121
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Warum Paare, warum Paarinterviews?.- Paarbeziehungen als Forschungsgegenstand der interpretativen Sozialforschung .- Forschungspraxis: bisherige Anwendung und Forschungsstand.- Methodische Anforderungen und methodenpraktische Fragen.- Methodologische Grenzen.- Forschungslücken und offene Fragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: xi
132 S.
ISBN-13: 9783658179762
ISBN-10: 3658179767
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17976-2
Autor: Wimbauer, Christine
Motakef, Mona
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: XI, 132 S.
Maße: 8 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Christine Wimbauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2017
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 109320121
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte