Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das menschliche Gleichgewicht
Roman
Buch von Margit Schreiner
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Mit Das menschliche Gleichgewicht hat Margit Schreiner auf jeden Fall ein spannendes, intelligent gestricktes Buch vorgelegt. Eine Sommerlektüre mit großer Sogwirkung.« Imogena Doderer, ORF »Margit Schreiner schafft das schier Unmögliche. Sie stellt eine Balance her zwischen Tragik und Lebensfreude, den scheinbar banalen Problemen des Alltags und dem unfaßbaren Erlebten.« Sebastian Reiß, Reiß liest - Wood spielt »So erweist sich gerade der rohe, wie unbehauen wirkende Stil der seit vielen Jahren eigenwillig kompromisslos schreibenden Margit Schreiner als überaus kunstvoller Weg (...).« Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse »So klug und unterhaltsam, dass die Hoffnung auf Heilung mit jedem Buchstaben wächst.« Paul Heilig, Moka Magazin »Bei Margit Schreiner ist nichts geschraubt. Das Meer ist das Meer, Schnaps ist Schnaps, es wird nicht herumgedichtet.« Peter Pisa, Kurier »Die Details, die zum Tod von Sarahs Familie geführt haben, sind abscheulich. Aber Schreiners Literatur baut nicht auf (...) Schrecken, ihre Romane sind auf Heilung aus.« Peter Grubmüller, Oberösterreichische Nachrichten »Und Margit Schreiner zeigt wieder einmal, was sie kann: nämlich großartige Bücher schreiben.« Linda Stift, Die Presse »Es sind die Brüche, Abgründe und Ungereimtheiten im Leben, die die studierte Psychologin besonders interessieren.« Renate Lachinger, Oberösterreich heute »Schreiner lotet feinfühlig die mitmenschlichen Spannungen aus und beschreibt mitreißend die Natur.« Cord Beintmann, Literaturblatt für Baden-Württemberg »Das Schicksal Sarahs bringt nicht nur dieses Geflecht aus dem Gleichgewicht, sondern verleiht dem Roman durch die tragische Geschichte einer jüdischen Familie (...) zusätzlich Tiefgang.« Regine Mitternacht, ekz Bibliotheksservice »Margit Schreiner erzählt ihre doppelbödige Geschichte in eleganten und weich schwingenden Satzkonstruktionen.« Karin Hahn, karinhahnrezensionen »ein brisantes und unterhaltsames Erzählgeflecht« Wend Kässens, Wiener Zeitung
»Mit Das menschliche Gleichgewicht hat Margit Schreiner auf jeden Fall ein spannendes, intelligent gestricktes Buch vorgelegt. Eine Sommerlektüre mit großer Sogwirkung.« Imogena Doderer, ORF »Margit Schreiner schafft das schier Unmögliche. Sie stellt eine Balance her zwischen Tragik und Lebensfreude, den scheinbar banalen Problemen des Alltags und dem unfaßbaren Erlebten.« Sebastian Reiß, Reiß liest - Wood spielt »So erweist sich gerade der rohe, wie unbehauen wirkende Stil der seit vielen Jahren eigenwillig kompromisslos schreibenden Margit Schreiner als überaus kunstvoller Weg (...).« Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse »So klug und unterhaltsam, dass die Hoffnung auf Heilung mit jedem Buchstaben wächst.« Paul Heilig, Moka Magazin »Bei Margit Schreiner ist nichts geschraubt. Das Meer ist das Meer, Schnaps ist Schnaps, es wird nicht herumgedichtet.« Peter Pisa, Kurier »Die Details, die zum Tod von Sarahs Familie geführt haben, sind abscheulich. Aber Schreiners Literatur baut nicht auf (...) Schrecken, ihre Romane sind auf Heilung aus.« Peter Grubmüller, Oberösterreichische Nachrichten »Und Margit Schreiner zeigt wieder einmal, was sie kann: nämlich großartige Bücher schreiben.« Linda Stift, Die Presse »Es sind die Brüche, Abgründe und Ungereimtheiten im Leben, die die studierte Psychologin besonders interessieren.« Renate Lachinger, Oberösterreich heute »Schreiner lotet feinfühlig die mitmenschlichen Spannungen aus und beschreibt mitreißend die Natur.« Cord Beintmann, Literaturblatt für Baden-Württemberg »Das Schicksal Sarahs bringt nicht nur dieses Geflecht aus dem Gleichgewicht, sondern verleiht dem Roman durch die tragische Geschichte einer jüdischen Familie (...) zusätzlich Tiefgang.« Regine Mitternacht, ekz Bibliotheksservice »Margit Schreiner erzählt ihre doppelbödige Geschichte in eleganten und weich schwingenden Satzkonstruktionen.« Karin Hahn, karinhahnrezensionen »ein brisantes und unterhaltsames Erzählgeflecht« Wend Kässens, Wiener Zeitung
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783895612800
ISBN-10: 3895612804
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schreiner, Margit
gmbh: GmbH
schöffling & co. verlagsbuchhandlung: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
Maße: 217 x 135 x 23 mm
Von/Mit: Margit Schreiner
Erscheinungsdatum: 04.08.2015
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 104715111
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783895612800
ISBN-10: 3895612804
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schreiner, Margit
gmbh: GmbH
schöffling & co. verlagsbuchhandlung: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
Maße: 217 x 135 x 23 mm
Von/Mit: Margit Schreiner
Erscheinungsdatum: 04.08.2015
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 104715111
Warnhinweis