Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Mainzer Medailleursquartett
August und Jakob Stieler, Johann Lindenschmit und Ferdinand Korn
Buch von Eckhart Pick
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Man kennt Münzmeister, Wardeine, aber meist nicht die Medailleure, die Gestalter der Münzen und Medaillen. Aus Mainz stammen vier Medailleure, die darüber hinaus für zahlreiche Münzstände tätig waren. Ihre weiteren Stationen waren Wiesbaden, Darmstadt, Koblenz, Limburg, Arolsen und Bern. Während August und Jakob Stieler, Vater und Sohn, wie auch Johann Lindenschmit aus weithin renommierten Künstlerfamilien kamen, wurde Ferdinand Korn der bekannteste Münzdirektor und Medailleur. Um ihn rankten sich die wildesten Gerüchte.
Man kennt Münzmeister, Wardeine, aber meist nicht die Medailleure, die Gestalter der Münzen und Medaillen. Aus Mainz stammen vier Medailleure, die darüber hinaus für zahlreiche Münzstände tätig waren. Ihre weiteren Stationen waren Wiesbaden, Darmstadt, Koblenz, Limburg, Arolsen und Bern. Während August und Jakob Stieler, Vater und Sohn, wie auch Johann Lindenschmit aus weithin renommierten Künstlerfamilien kamen, wurde Ferdinand Korn der bekannteste Münzdirektor und Medailleur. Um ihn rankten sich die wildesten Gerüchte.
Über den Autor
Prof. Dr. Eckart Pick studierte ab 1960 Jura in Mainz. 1967 wurde er Wissenschaftlicher Assistent. 1967 Promotion, ab 1972 Assistenzprofessor. 1977 Habilitation im Bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Deutsche Rechts- und Verfassungsgeschichte. 1980 Prof. an der Uni Hamburg, dann in Mainz. Er war politisch engagiert in der SPD: 29 Jahre im Mainzer Stadtrat, dann MdL in Rheinland-Pfalz, ab 1987-2002 MdB, 1998 bis 2002 Parl. Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz. Zahlreiche Bücher zur Rechtsgeschichte, Zivilrecht (u. a. Bärmann-Pick, WEG, 19 Aufl.) und zur Numismatik von Mainz: "Münzen, Mächte und Mäzene" und "Zwischen Gunst und Galgen". Seine Sammlung ist Standardkatalog der Mainzer Münzen (Peus A. 405/2011).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 78
Inhalt: 80 S.
durchgehend farbig
ISBN-13: 9783866462182
ISBN-10: 3866462182
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pick, Eckhart
Hersteller: Battenberg
Battenberg Verlag
Abbildungen: durchgehend farbig
Maße: 246 x 174 x 13 mm
Von/Mit: Eckhart Pick
Erscheinungsdatum: 03.02.2022
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 120858465
Über den Autor
Prof. Dr. Eckart Pick studierte ab 1960 Jura in Mainz. 1967 wurde er Wissenschaftlicher Assistent. 1967 Promotion, ab 1972 Assistenzprofessor. 1977 Habilitation im Bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Deutsche Rechts- und Verfassungsgeschichte. 1980 Prof. an der Uni Hamburg, dann in Mainz. Er war politisch engagiert in der SPD: 29 Jahre im Mainzer Stadtrat, dann MdL in Rheinland-Pfalz, ab 1987-2002 MdB, 1998 bis 2002 Parl. Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz. Zahlreiche Bücher zur Rechtsgeschichte, Zivilrecht (u. a. Bärmann-Pick, WEG, 19 Aufl.) und zur Numismatik von Mainz: "Münzen, Mächte und Mäzene" und "Zwischen Gunst und Galgen". Seine Sammlung ist Standardkatalog der Mainzer Münzen (Peus A. 405/2011).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 78
Inhalt: 80 S.
durchgehend farbig
ISBN-13: 9783866462182
ISBN-10: 3866462182
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pick, Eckhart
Hersteller: Battenberg
Battenberg Verlag
Abbildungen: durchgehend farbig
Maße: 246 x 174 x 13 mm
Von/Mit: Eckhart Pick
Erscheinungsdatum: 03.02.2022
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 120858465
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte