Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Leben ist zerbrechlich Teil 1
16 authentische Kriminalfälle aus Sicht eines Richters
Taschenbuch von Wolfgang Backen
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist von dem ehemaligen Strafrichter Wolfgang Backen geschrieben, der viele Jahre u.a. über Totschläger sowie Mörder geurteilt hat und der dabei zwangsläufig immer wieder in menschliche Abgründe blicken musste. Dabei begegneten dem Juristen höchst unterschiedliche Charaktere und äußerst facettenreiche Verbrechen. Anhand der hier geschilderten 16 Fälle werden verschiedene Straftaten und Täter portraitiert. Erklärt wird, wie ein Schwurgericht auf die Besonderheiten der Täter und ihrer Taten reagiert. Bei jeder Entscheidung über die Schuld und die Sanktion trägt das Gericht eine hohe Verantwortung, denn ein Urteil ist ein sehr nachhaltiger Eingriff in das Leben eines Menschen. Eine lebenslange Strafe oder eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus bedeutet das Aus von Freiheit und Selbstbestimmung. Der Autor möchte seine Leserinnen und Leser an seinen Erinnerungen teilhaben lassen. Mögen diese selbst einen Blick auf die Menschen, denen schwerste Verbrechen zur Last gelegt wurden, und die anschließenden Urteile werfen und sich eine eigene Meinung über Gerechtigkeit und Sühne bilden. Der Autor zeigt, nach welchen Kriterien ein Gericht urteilt und bestraft und auf welche Schwierigkeiten es dabei stößt. In seinem Buch beschreibt der Autor Wolfgang Backen, ein ehemaliger Strafrichter, 16 authentische Kapitalverbrechen.
Dieses Buch ist von dem ehemaligen Strafrichter Wolfgang Backen geschrieben, der viele Jahre u.a. über Totschläger sowie Mörder geurteilt hat und der dabei zwangsläufig immer wieder in menschliche Abgründe blicken musste. Dabei begegneten dem Juristen höchst unterschiedliche Charaktere und äußerst facettenreiche Verbrechen. Anhand der hier geschilderten 16 Fälle werden verschiedene Straftaten und Täter portraitiert. Erklärt wird, wie ein Schwurgericht auf die Besonderheiten der Täter und ihrer Taten reagiert. Bei jeder Entscheidung über die Schuld und die Sanktion trägt das Gericht eine hohe Verantwortung, denn ein Urteil ist ein sehr nachhaltiger Eingriff in das Leben eines Menschen. Eine lebenslange Strafe oder eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus bedeutet das Aus von Freiheit und Selbstbestimmung. Der Autor möchte seine Leserinnen und Leser an seinen Erinnerungen teilhaben lassen. Mögen diese selbst einen Blick auf die Menschen, denen schwerste Verbrechen zur Last gelegt wurden, und die anschließenden Urteile werfen und sich eine eigene Meinung über Gerechtigkeit und Sühne bilden. Der Autor zeigt, nach welchen Kriterien ein Gericht urteilt und bestraft und auf welche Schwierigkeiten es dabei stößt. In seinem Buch beschreibt der Autor Wolfgang Backen, ein ehemaliger Strafrichter, 16 authentische Kapitalverbrechen.
Über den Autor
Wolfgang Backen wurde 1951 in Hamburg geboren. Er ist verheiratet und Vater von drei Söhnen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft wurde er 1979 zum Richter ernannt und arbeitete beim Landgericht Hamburg vorwiegend im Strafrecht. Von 2007 war er bis zu seiner Pensionierung 2016 Vorsitzender einer Schwurgerichtskammer. Während seiner Berufstätigkeit hat er zwangsläufig immer wieder in menschliche Abgründe blicken müssen. Dabei begegneten dem Juristen höchst unterschiedliche Charaktere und äußerst facettenreiche Verbrechen.
Zusammenfassung
Sämtliche hier vorgestellten Fälle wurden vor Gericht unter Beteiligung des Autors verhandelt, sodass die Leserinnen und Leser fachkundige Informationen und Eindrücke aus erster Hand bekommen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783347328976
ISBN-10: 3347328973
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Backen, Wolfgang
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 203 x 127 x 18 mm
Von/Mit: Wolfgang Backen
Erscheinungsdatum: 04.06.2021
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 120184871
Über den Autor
Wolfgang Backen wurde 1951 in Hamburg geboren. Er ist verheiratet und Vater von drei Söhnen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft wurde er 1979 zum Richter ernannt und arbeitete beim Landgericht Hamburg vorwiegend im Strafrecht. Von 2007 war er bis zu seiner Pensionierung 2016 Vorsitzender einer Schwurgerichtskammer. Während seiner Berufstätigkeit hat er zwangsläufig immer wieder in menschliche Abgründe blicken müssen. Dabei begegneten dem Juristen höchst unterschiedliche Charaktere und äußerst facettenreiche Verbrechen.
Zusammenfassung
Sämtliche hier vorgestellten Fälle wurden vor Gericht unter Beteiligung des Autors verhandelt, sodass die Leserinnen und Leser fachkundige Informationen und Eindrücke aus erster Hand bekommen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783347328976
ISBN-10: 3347328973
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Backen, Wolfgang
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 203 x 127 x 18 mm
Von/Mit: Wolfgang Backen
Erscheinungsdatum: 04.06.2021
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 120184871
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6