Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Leben des Giuliano da Maiano, Rossellino, Desiderio da Settignano und Benedetto da Maiano
Taschenbuch von Giorgio Vasari
Sprache: Deutsch

13,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Den Bildhauer und Architekten Giuliano da Maiano zeichnet Vasari als erfolgreichenund vielbeschäftigten Künstler im Dienst der Mächtigen seinerZeit, der nicht nur in Florenz zu Ruhm gelangte, sondern auch am aragonesischenHof in Neapel und am päpstlichen Hof in Rom.Die Brüder Antonio und Bernardo Rossellino führten eine der wichtigstenBildhauerwerkstätten in Florenz. Bernardo Rossellino war darüberhinaus Architekt, der von Papst Nikolaus V. mit einer umfassenden städtebaulichenErneuerung der Stadt Rom beauftragt worden sein soll. Pius II.(Piccolomini) berief ihn nach Pienza.Die Werke des Desiderio da Settignano zeichnen sich laut Vasari vorallem durch ihre grazia (Anmut) aus. Zusammen mit Antonio Rossellino markiertDesiderio den Übergang von der Ära Donatellos zu jener Michelangelos.Benedetto da Maiano behandelt Vasari ungerecht, weil er lange Zeit hölzerneIntarsien angefertigt habe, eine Kunst, die Vasari nicht schätzte. Deshalbmutmaßt er, dass Benedetto diese Kunst aus Scham aufgegeben habe, um sichder ungleich höher bewerteten Bildhauerei und Architektur zuzuwenden.
Den Bildhauer und Architekten Giuliano da Maiano zeichnet Vasari als erfolgreichenund vielbeschäftigten Künstler im Dienst der Mächtigen seinerZeit, der nicht nur in Florenz zu Ruhm gelangte, sondern auch am aragonesischenHof in Neapel und am päpstlichen Hof in Rom.Die Brüder Antonio und Bernardo Rossellino führten eine der wichtigstenBildhauerwerkstätten in Florenz. Bernardo Rossellino war darüberhinaus Architekt, der von Papst Nikolaus V. mit einer umfassenden städtebaulichenErneuerung der Stadt Rom beauftragt worden sein soll. Pius II.(Piccolomini) berief ihn nach Pienza.Die Werke des Desiderio da Settignano zeichnen sich laut Vasari vorallem durch ihre grazia (Anmut) aus. Zusammen mit Antonio Rossellino markiertDesiderio den Übergang von der Ära Donatellos zu jener Michelangelos.Benedetto da Maiano behandelt Vasari ungerecht, weil er lange Zeit hölzerneIntarsien angefertigt habe, eine Kunst, die Vasari nicht schätzte. Deshalbmutmaßt er, dass Benedetto diese Kunst aus Scham aufgegeben habe, um sichder ungleich höher bewerteten Bildhauerei und Architektur zuzuwenden.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783803150578
ISBN-10: 3803150574
Sprache: Deutsch
Autor: Vasari, Giorgio
Redaktion: Nova, Alessandro
Herausgeber: Alessandro Nova/Sabine Feser/Christina Irlenbusch
Übersetzung: Lorini, Victoria
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Wagenbach
Maße: 13 x 121 x 191 mm
Von/Mit: Giorgio Vasari
Erscheinungsdatum: 26.09.2012
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 106504465
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783803150578
ISBN-10: 3803150574
Sprache: Deutsch
Autor: Vasari, Giorgio
Redaktion: Nova, Alessandro
Herausgeber: Alessandro Nova/Sabine Feser/Christina Irlenbusch
Übersetzung: Lorini, Victoria
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Wagenbach
Maße: 13 x 121 x 191 mm
Von/Mit: Giorgio Vasari
Erscheinungsdatum: 26.09.2012
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 106504465
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte