Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die 80er Jahre sind noch gar nicht so lange vorbei, aber optisch hat sich vieles verändert. Eine heitere fotografische Reise in den Alltag einer westdeutschen Provinz.
Diese Bilder entstanden zu Beginn der 80er Jahre in Ostwestfalen-Lippe, im Speziellen in seinen Städten Bielefeld, Detmold, Herford, Gütersloh und Paderborn. Außerdem in Wald und Flur irgendwo dazwischen; trotzdem fällt diese Art der fotografischen Herangehensweise in das Genre der Street Photography.
Wir sehen also die Bühne des Alltags; zusätzlich erscheinen Motive, die am Rand lokaler Spektakel entstanden.
Diese Bilder entstanden zu Beginn der 80er Jahre in Ostwestfalen-Lippe, im Speziellen in seinen Städten Bielefeld, Detmold, Herford, Gütersloh und Paderborn. Außerdem in Wald und Flur irgendwo dazwischen; trotzdem fällt diese Art der fotografischen Herangehensweise in das Genre der Street Photography.
Wir sehen also die Bühne des Alltags; zusätzlich erscheinen Motive, die am Rand lokaler Spektakel entstanden.
Die 80er Jahre sind noch gar nicht so lange vorbei, aber optisch hat sich vieles verändert. Eine heitere fotografische Reise in den Alltag einer westdeutschen Provinz.
Diese Bilder entstanden zu Beginn der 80er Jahre in Ostwestfalen-Lippe, im Speziellen in seinen Städten Bielefeld, Detmold, Herford, Gütersloh und Paderborn. Außerdem in Wald und Flur irgendwo dazwischen; trotzdem fällt diese Art der fotografischen Herangehensweise in das Genre der Street Photography.
Wir sehen also die Bühne des Alltags; zusätzlich erscheinen Motive, die am Rand lokaler Spektakel entstanden.
Diese Bilder entstanden zu Beginn der 80er Jahre in Ostwestfalen-Lippe, im Speziellen in seinen Städten Bielefeld, Detmold, Herford, Gütersloh und Paderborn. Außerdem in Wald und Flur irgendwo dazwischen; trotzdem fällt diese Art der fotografischen Herangehensweise in das Genre der Street Photography.
Wir sehen also die Bühne des Alltags; zusätzlich erscheinen Motive, die am Rand lokaler Spektakel entstanden.
Über den Autor
Martin Langer studied photography in Bielefeld in the 1980s. Since then, he has been working as a photographer who focuses on political and social issues. His most famous photo from 1992 shows an unemployed man in Lichtenhagen wearing a German football shirt and urine-stained jogging bottoms while doing the Nazi salute. It is one of the most iconic images from German post-war photography. The photo has been published hundreds of times, and is on display in collections at the Haus der Geschichte museum in Bonn and the German Historical Museum in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Fotografie |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 100 S. |
ISBN-13: | 9783946688983 |
ISBN-10: | 3946688985 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Langer, Martin |
Fotograph: | Langer, Martin |
Redaktion: |
Langer, Martin
Seltmann, Oliver |
Herausgeber: | Martin Langer/Oliver Seltmann |
Hersteller: | Seltmann Publishers GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Seltmann Publishers GmbH, Zillestr. 105a, D-10585 Berlin, info@seltmannpublishers.com |
Maße: | 239 x 218 x 20 mm |
Von/Mit: | Martin Langer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.08.2021 |
Gewicht: | 0,631 kg |