Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
  • GROSSFORMAT: 27,5 x 34 cm, 256 Seiten
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
  • Wie aus Fischerdörfern Kulturzentren wurden: die "Blaue Küste" als Künstlertreff
  • In der Tradition von Riviera Cocktail und Stars & Cars: ein neuer großartiger Fotografie-Bildband mit Retro-Charme
  • Buch-Werbung auf den Social Media-Kanälen und Websites der Fotografen und deren Estates
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen viele Künstler aus Paris an die Côte d'Azur und erhoben die bis dato abgelegene Region zum place to be für Kreative, Intellektuelle und Lebenskünstler. In gewisser Weise wurde an der französischen Riviera mit ihrem legendären Licht auch die Entwicklung der Kunstfotografie vorangetrieben. Light on the Riviera zeichnet diese Dynamik anhand der Werke von Fotografen wie Charles Nègre oder Lee Miller, Martine Franck und Helmut Newton nach.
Fotografen nahmen Maler, Modemacher und ihre Werke auf und wurden ihrerseits von ihnen beeinflusst. So ist über Jahrzehnte ein visuelles Erbe entstanden, das in diesem Buch chronologisch erzählt wird - von den Anfängen der Fotografie und der avantgardistischen Mode in den 1920er-Jahren über die Surrealisten bis hin zu den Golden Fifties der Paparazzi-Fotografie, zu Künstler-Porträts und zum Fotojournalismus.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
  • GROSSFORMAT: 27,5 x 34 cm, 256 Seiten
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
  • Wie aus Fischerdörfern Kulturzentren wurden: die "Blaue Küste" als Künstlertreff
  • In der Tradition von Riviera Cocktail und Stars & Cars: ein neuer großartiger Fotografie-Bildband mit Retro-Charme
  • Buch-Werbung auf den Social Media-Kanälen und Websites der Fotografen und deren Estates
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen viele Künstler aus Paris an die Côte d'Azur und erhoben die bis dato abgelegene Region zum place to be für Kreative, Intellektuelle und Lebenskünstler. In gewisser Weise wurde an der französischen Riviera mit ihrem legendären Licht auch die Entwicklung der Kunstfotografie vorangetrieben. Light on the Riviera zeichnet diese Dynamik anhand der Werke von Fotografen wie Charles Nègre oder Lee Miller, Martine Franck und Helmut Newton nach.
Fotografen nahmen Maler, Modemacher und ihre Werke auf und wurden ihrerseits von ihnen beeinflusst. So ist über Jahrzehnte ein visuelles Erbe entstanden, das in diesem Buch chronologisch erzählt wird - von den Anfängen der Fotografie und der avantgardistischen Mode in den 1920er-Jahren über die Surrealisten bis hin zu den Golden Fifties der Paparazzi-Fotografie, zu Künstler-Porträts und zum Fotojournalismus.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
50 s/w Illustr.
200 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961713950
ISBN-10: 3961713952
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Autor: Janvrin, Geneviève
Wright, Sophie
Hersteller: teNeues Verlag ein Imprint des Gestalten Verlags
Verantwortliche Person für die EU: Die Gestalten Verlag GmbH & Co. KG, Mariannenstr. 9-10, D-10999 Berlin, verlag@teneues.com
Abbildungen: 50 SW-Abb., 200 Farbabb.
Maße: 30 x 285 x 350 mm
Von/Mit: Geneviève Janvrin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.04.2022
Gewicht: 2,309 kg
Artikel-ID: 120758660

Ähnliche Produkte