Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Land am Brombach
Von alter Mühlenherrlichkeit zum neuen Fränkischen Seenland
Buch von Friedrich Hetzner
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte der Umwandlung eines alten Mühlentals entlang des Brombachs zu einem der größten Speicherseen Bayerns: dem Neuen Fränkischen Seenland. Friedrich Hetzner (gest. 2002) beschrieb ausführlich alle Belange des Landlebens, die Geschichte der über ein Dutzend Mühlen, die dem Wasserspeicher zum Opfer fielen und zu den Bauarbeiten bis hin zum fertigen Stausee. Das Buch ist üppig illustriert, mit 15 Farbseiten und zahlreichen s/w Bildern (z.T. wertvolle historische Aufnahmen). Das Buch erscheint im Schrenk-Verlag, Röttenbach/Fränkisches Seenland, in 3. Auflage.
Die Geschichte der Umwandlung eines alten Mühlentals entlang des Brombachs zu einem der größten Speicherseen Bayerns: dem Neuen Fränkischen Seenland. Friedrich Hetzner (gest. 2002) beschrieb ausführlich alle Belange des Landlebens, die Geschichte der über ein Dutzend Mühlen, die dem Wasserspeicher zum Opfer fielen und zu den Bauarbeiten bis hin zum fertigen Stausee. Das Buch ist üppig illustriert, mit 15 Farbseiten und zahlreichen s/w Bildern (z.T. wertvolle historische Aufnahmen). Das Buch erscheint im Schrenk-Verlag, Röttenbach/Fränkisches Seenland, in 3. Auflage.
Über den Autor
Friedrich Hetzner wurde 1930 in Langlau (Brombergsee) geboren. Hier erlebte er den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit auf dem elterlichen Bauernhof. Zusammen mit seiner Frau Hedwig modernisierte Friedrich Hetzner den Hof (Ackerbau, Schweinemast). Gleichzeitig entwickelte sich die bäuerliche Infrastruktur, u.a. durch die Einführung der Maschinenringe, dessen Vorsitzender Hetzner 20 Jahre lang war, weiter. Friedrich Hetzner verstarb im Jahr 2010. (Haus der Bayerischen Geschichte)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783924270377
ISBN-10: 3924270376
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hetzner, Friedrich
Hersteller: Schrenk-Verlag
Schrenk, Johann, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Friedrich Hetzner
Erscheinungsdatum: 15.09.2023
Gewicht: 0,642 kg
Artikel-ID: 127705915
Über den Autor
Friedrich Hetzner wurde 1930 in Langlau (Brombergsee) geboren. Hier erlebte er den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit auf dem elterlichen Bauernhof. Zusammen mit seiner Frau Hedwig modernisierte Friedrich Hetzner den Hof (Ackerbau, Schweinemast). Gleichzeitig entwickelte sich die bäuerliche Infrastruktur, u.a. durch die Einführung der Maschinenringe, dessen Vorsitzender Hetzner 20 Jahre lang war, weiter. Friedrich Hetzner verstarb im Jahr 2010. (Haus der Bayerischen Geschichte)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783924270377
ISBN-10: 3924270376
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hetzner, Friedrich
Hersteller: Schrenk-Verlag
Schrenk, Johann, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Friedrich Hetzner
Erscheinungsdatum: 15.09.2023
Gewicht: 0,642 kg
Artikel-ID: 127705915
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte