Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das kursächsische Militär im Großen Nordischen Krieg 1700-1717
Buch von Alexander Querengässer
Sprache: Deutsch

169,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Trotz der herausragenden Bedeutung, die dem Großen Nordischen Krieg in der sächsischen Geschichte zukommt, ist dieses Ereignis von der Forschung kaum beachtet worden. Alexander Querengässer analysiert erstmals den Aufbau der kursächsischen Armee und zeichnet den Verlauf ihrer Feldzüge und Schlachten anhand bisher noch nicht ausgewerteter Quellen detailliert nach. Der Große Nordische Krieg zählt zu den wichtigsten, aber gerade von Seiten der deutschen Forschung stark vernachlässigten Konflikten der Frühen Neuzeit. August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, versuchte durch schnelle Erfolge seiner Waffen die Union zwischen seinen beiden Ländern zu stärken. Stattdessen aber reihte sich im Kampf gegen den Schwedenkönig Karl XII. Niederlage an Niederlage, die heute vor allem der Rückständigkeit der sächsischen Armee zugeschrieben werden. Der Autor untersucht erstmals ausführlich die Struktur der sächsischen Truppen, zeichnet den Verlauf der einzelnen Feldzüge und Schlachten anhand neuer Quellen detailliert nach und revidiert viele alte Vorurteile.
Trotz der herausragenden Bedeutung, die dem Großen Nordischen Krieg in der sächsischen Geschichte zukommt, ist dieses Ereignis von der Forschung kaum beachtet worden. Alexander Querengässer analysiert erstmals den Aufbau der kursächsischen Armee und zeichnet den Verlauf ihrer Feldzüge und Schlachten anhand bisher noch nicht ausgewerteter Quellen detailliert nach. Der Große Nordische Krieg zählt zu den wichtigsten, aber gerade von Seiten der deutschen Forschung stark vernachlässigten Konflikten der Frühen Neuzeit. August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, versuchte durch schnelle Erfolge seiner Waffen die Union zwischen seinen beiden Ländern zu stärken. Stattdessen aber reihte sich im Kampf gegen den Schwedenkönig Karl XII. Niederlage an Niederlage, die heute vor allem der Rückständigkeit der sächsischen Armee zugeschrieben werden. Der Autor untersucht erstmals ausführlich die Struktur der sächsischen Truppen, zeichnet den Verlauf der einzelnen Feldzüge und Schlachten anhand neuer Quellen detailliert nach und revidiert viele alte Vorurteile.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 629
Inhalt: 629 S.
54 s/w Tab.
19 Karten
ISBN-13: 9783506788719
ISBN-10: 350678871X
Sprache: Deutsch
Autor: Querengässer, Alexander
Redaktion: Carl, Horst
Fritsche, Maria
Hämmerle, Christa
Wegner, Bernd
Förster, Stig
Werner, Michael
Kroener, Bernhard R.
Herausgeber: Horst Carl/Maria Fritsche/Christa Hämmerle u a
Auflage: 2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Schöningh
Verlag Ferdinand Schöningh
Abbildungen: 54 Tabellen, 19 Ktn.
Maße: 243 x 165 x 43 mm
Von/Mit: Alexander Querengässer
Erscheinungsdatum: 10.04.2019
Gewicht: 1,057 kg
preigu-id: 111031989
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 629
Inhalt: 629 S.
54 s/w Tab.
19 Karten
ISBN-13: 9783506788719
ISBN-10: 350678871X
Sprache: Deutsch
Autor: Querengässer, Alexander
Redaktion: Carl, Horst
Fritsche, Maria
Hämmerle, Christa
Wegner, Bernd
Förster, Stig
Werner, Michael
Kroener, Bernhard R.
Herausgeber: Horst Carl/Maria Fritsche/Christa Hämmerle u a
Auflage: 2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Schöningh
Verlag Ferdinand Schöningh
Abbildungen: 54 Tabellen, 19 Ktn.
Maße: 243 x 165 x 43 mm
Von/Mit: Alexander Querengässer
Erscheinungsdatum: 10.04.2019
Gewicht: 1,057 kg
preigu-id: 111031989
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte