Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Kreuz mit der Nation
Christlicher Antisemitismus in der 'Jungen Freiheit' - Edition DISS 18, Edition DISS 18
Taschenbuch von Regina Wamper
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Religion und Glaube spielen in der völkisch-nationalistischen Wochenzeitung Junge Freiheit eine zentrale Rolle. Dadurch werden Bilder von Juden und Judentum vermittelt, die längst vergessen schienen.

Diese Bilder, ihre Verknüpfungen und Bezüge tradieren einen christlichen Antisemitismus und ein Verhältnis zum Christentum, das sich durch ein Zusammenspiel von christlich-fundamentalistischen Themen und völkischem Nationalismus auszeichnet. Die in der Jungen Freiheit vermittelten Bilder von Juden und Judentum belegen gleichzeitig, dass Antijudaismus eine immer noch aktuelle Form der Judenfeindschaft ist, und dass dieser christliche Antisemitismus mit Strategien des modernen und sekundären Antisemitismus verschränkt und gekoppelt ist.

Die diskursanalytische Studie richtet sich nach den zentralen Themen dieser Diskurse. Dazu gehören z.B. die Rede des damaligen Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann von 2003, in der er mit antisemitischen Argumenten die Shoa zu relativieren versuchte, die Diskussionen um den Film 'Die Passion Christi' von Mel Gibson sowie die Debatte um das Buch 'Die katholische Kirche und der Holocaust' von Daniel Jonah Goldhagen.
Religion und Glaube spielen in der völkisch-nationalistischen Wochenzeitung Junge Freiheit eine zentrale Rolle. Dadurch werden Bilder von Juden und Judentum vermittelt, die längst vergessen schienen.

Diese Bilder, ihre Verknüpfungen und Bezüge tradieren einen christlichen Antisemitismus und ein Verhältnis zum Christentum, das sich durch ein Zusammenspiel von christlich-fundamentalistischen Themen und völkischem Nationalismus auszeichnet. Die in der Jungen Freiheit vermittelten Bilder von Juden und Judentum belegen gleichzeitig, dass Antijudaismus eine immer noch aktuelle Form der Judenfeindschaft ist, und dass dieser christliche Antisemitismus mit Strategien des modernen und sekundären Antisemitismus verschränkt und gekoppelt ist.

Die diskursanalytische Studie richtet sich nach den zentralen Themen dieser Diskurse. Dazu gehören z.B. die Rede des damaligen Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann von 2003, in der er mit antisemitischen Argumenten die Shoa zu relativieren versuchte, die Diskussionen um den Film 'Die Passion Christi' von Mel Gibson sowie die Debatte um das Buch 'Die katholische Kirche und der Holocaust' von Daniel Jonah Goldhagen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783897717473
ISBN-10: 3897717476
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wamper, Regina
unrast verlag: Unrast Verlag
Maße: 206 x 145 x 15 mm
Von/Mit: Regina Wamper
Erscheinungsdatum: 15.03.2008
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 127626563
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783897717473
ISBN-10: 3897717476
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wamper, Regina
unrast verlag: Unrast Verlag
Maße: 206 x 145 x 15 mm
Von/Mit: Regina Wamper
Erscheinungsdatum: 15.03.2008
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 127626563
Warnhinweis