Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das kranke System
Von der Krankheitswirtschaft zum Menschenkümmern - Plädoyer für einen neuen Zugang zu Pflege und Medizin
Taschenbuch von Bernhard Stein
Sprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Gesundheitssystem ist krank, aber noch zu heilen. Seine Ökonomisierung hat nicht nur den Beruf des Arztes zu einem ¿Geschäftsmodell¿ auf einem ¿Medizinmarkt¿ gemacht, sondern riskiert, zu einem ¿unlogischen¿, inhumanen und ungerechten Versorgungssystem zu führen, ohne seine ökonomischen Ziele zu erreichen. Dr. Bernhard Stein zeigt die Schwachstellen unseres Gesundheitsversorgungssystems auf, das in seinem aktuellen Zustand nicht dazu geeignet ist, die gesellschaftlichen Anforderungen zukünftig noch zu bewältigen. Die medizinische Versorgung der Bevölkerung kann nicht an Wachstums- und Rationalisierungsmaßstäben allein ausgerichtet werden. Der Autor plädiert dafür, die Krise als Chance für eine grundlegende Neuausrichtung zu verstehen und stellt ein Konzept vor, in dessen Zentrum die Metamorphose des Akut-Krankenhauses alter Schule in eine schlanke, modulare und regional vernetzte Struktur steht ¿ unter dem Leitmotiv ¿ambulant vor stationär¿ und ¿Synergie statt Konkurrenz¿. Das stellt die Menschen wieder in den Mittelpunkt und führt angesichts der ausufernden Kosten des Geschäftsmodells ¿ Gesundheit¿ von der industriell-keynesianischen Herangehensweise weg.
Das Gesundheitssystem ist krank, aber noch zu heilen. Seine Ökonomisierung hat nicht nur den Beruf des Arztes zu einem ¿Geschäftsmodell¿ auf einem ¿Medizinmarkt¿ gemacht, sondern riskiert, zu einem ¿unlogischen¿, inhumanen und ungerechten Versorgungssystem zu führen, ohne seine ökonomischen Ziele zu erreichen. Dr. Bernhard Stein zeigt die Schwachstellen unseres Gesundheitsversorgungssystems auf, das in seinem aktuellen Zustand nicht dazu geeignet ist, die gesellschaftlichen Anforderungen zukünftig noch zu bewältigen. Die medizinische Versorgung der Bevölkerung kann nicht an Wachstums- und Rationalisierungsmaßstäben allein ausgerichtet werden. Der Autor plädiert dafür, die Krise als Chance für eine grundlegende Neuausrichtung zu verstehen und stellt ein Konzept vor, in dessen Zentrum die Metamorphose des Akut-Krankenhauses alter Schule in eine schlanke, modulare und regional vernetzte Struktur steht ¿ unter dem Leitmotiv ¿ambulant vor stationär¿ und ¿Synergie statt Konkurrenz¿. Das stellt die Menschen wieder in den Mittelpunkt und führt angesichts der ausufernden Kosten des Geschäftsmodells ¿ Gesundheit¿ von der industriell-keynesianischen Herangehensweise weg.
Über den Autor
Dr. med. Bernhard Stein, geboren 1956 in Braunschweig, ist Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin sowie Notfallmedizin und seit 1992 in leitender Funktion in Luxemburg tätig, nach Ausbildungsjahren in Klinik und Forschung in Deutschland und Frankreich. Parallel zur klinischen Tätigkeit beschäftigt er sich, nach Zusatzstudien der Gesundheitsökonomie an der European Business School und Qualitätsmanagement an der Universität Kaiserslautern mit Fragen der Organisation des Krankenhauses und des Gesundheitssystems.
Zusammenfassung
Die Gesundheitsversorgung erfordert ein Umsteuern - eine Analyse des Bestehenden "kranken System" ist die Voraussetzung , resiliente und nachhaltige Gesundheitsversorgung für alle aufzubauen. Dabei darf die gesamte Entwicklung der Gesellschaft ( Ökologie , soziale Fragen , geopolitische Fragen ..) nicht außer Acht gelassen werden. Aufruf zur Veränderung !
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783849597948
ISBN-10: 3849597946
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stein, Bernhard
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Bernhard Stein
Erscheinungsdatum: 01.09.2014
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 105149783
Über den Autor
Dr. med. Bernhard Stein, geboren 1956 in Braunschweig, ist Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin sowie Notfallmedizin und seit 1992 in leitender Funktion in Luxemburg tätig, nach Ausbildungsjahren in Klinik und Forschung in Deutschland und Frankreich. Parallel zur klinischen Tätigkeit beschäftigt er sich, nach Zusatzstudien der Gesundheitsökonomie an der European Business School und Qualitätsmanagement an der Universität Kaiserslautern mit Fragen der Organisation des Krankenhauses und des Gesundheitssystems.
Zusammenfassung
Die Gesundheitsversorgung erfordert ein Umsteuern - eine Analyse des Bestehenden "kranken System" ist die Voraussetzung , resiliente und nachhaltige Gesundheitsversorgung für alle aufzubauen. Dabei darf die gesamte Entwicklung der Gesellschaft ( Ökologie , soziale Fragen , geopolitische Fragen ..) nicht außer Acht gelassen werden. Aufruf zur Veränderung !
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783849597948
ISBN-10: 3849597946
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stein, Bernhard
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Bernhard Stein
Erscheinungsdatum: 01.09.2014
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 105149783
Warnhinweis