Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Kaleidoskop der Convivencia
Buch von Sarah Stroumsa
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das Buch ist Teil des Bestrebens, die Geistesgeschichte der verschiedenen Religionsgemeinschaften der mittelalterlichen islamischen Welt auf integrative Weise zu erzählen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet es den tiefgreifenden intellektuellen Austausch, der diese Epoche prägt. Durch die Einbeziehung der jüdischen, muslimischen und christlichen philosophischen und theologischen Traditionen bietet sich ein vollständigeres und nuancierteres Bild dieser Zeit, das traditionelle wissenschaftliche Ansichten korrigieren hilft.

Das Buch ist Teil des Bestrebens, die Geistesgeschichte der verschiedenen Religionsgemeinschaften der mittelalterlichen islamischen Welt auf integrative Weise zu erzählen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet es den tiefgreifenden intellektuellen Austausch, der diese Epoche prägt. Durch die Einbeziehung der jüdischen, muslimischen und christlichen philosophischen und theologischen Traditionen bietet sich ein vollständigeres und nuancierteres Bild dieser Zeit, das traditionelle wissenschaftliche Ansichten korrigieren hilft.

Über den Autor
Sarah Stroumsa ist die emeritierte Alice and Jack Ormut Professorin für Arabistik an der Hebräischen Universität Jerusalem, wo sie am Department of Arabic Language and Literature und am Department of Jewish Thought lehrte. Sie war Vizerektorin (2003-2006) und Rektorin (2008-2012) der Universität. Sie ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie der Europäischen Akademie der Wissenschaften und der American Philosophical Society sowie Mitglied der Israel Academy of Sciences and Humanities und assoziiertes Mitglied der Académie du royaume de Maroc. Die Humboldt-Forschungspreisträgerin und Trägerin des Leopold-Lucas-Preises ist derzeit Präsidentin der Society for Judeo Arabic Studies.
Zusammenfassung

Das Buch ist Teil des Bestrebens, die Geistesgeschichte der verschiedenen Religionsgemeinschaften der mittelalterlichen islamischen Welt auf integrative Weise zu erzählen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet es den tiefgreifenden intellektuellen Austausch, der diese Epoche prägt. Durch die Einbeziehung der jüdischen, muslimischen und christlichen philosophischen und theologischen Traditionen bietet sich ein vollständigeres und nuancierteres Bild dieser Zeit, das traditionelle wissenschaftliche Ansichten korrigieren hilft.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 204
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783451399121
ISBN-10: 3451399121
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stroumsa, Sarah
Übersetzung: Hinrich Biesterfeldt
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 207 x 132 x 22 mm
Von/Mit: Sarah Stroumsa
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 126766210
Über den Autor
Sarah Stroumsa ist die emeritierte Alice and Jack Ormut Professorin für Arabistik an der Hebräischen Universität Jerusalem, wo sie am Department of Arabic Language and Literature und am Department of Jewish Thought lehrte. Sie war Vizerektorin (2003-2006) und Rektorin (2008-2012) der Universität. Sie ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie der Europäischen Akademie der Wissenschaften und der American Philosophical Society sowie Mitglied der Israel Academy of Sciences and Humanities und assoziiertes Mitglied der Académie du royaume de Maroc. Die Humboldt-Forschungspreisträgerin und Trägerin des Leopold-Lucas-Preises ist derzeit Präsidentin der Society for Judeo Arabic Studies.
Zusammenfassung

Das Buch ist Teil des Bestrebens, die Geistesgeschichte der verschiedenen Religionsgemeinschaften der mittelalterlichen islamischen Welt auf integrative Weise zu erzählen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet es den tiefgreifenden intellektuellen Austausch, der diese Epoche prägt. Durch die Einbeziehung der jüdischen, muslimischen und christlichen philosophischen und theologischen Traditionen bietet sich ein vollständigeres und nuancierteres Bild dieser Zeit, das traditionelle wissenschaftliche Ansichten korrigieren hilft.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 204
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783451399121
ISBN-10: 3451399121
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stroumsa, Sarah
Übersetzung: Hinrich Biesterfeldt
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 207 x 132 x 22 mm
Von/Mit: Sarah Stroumsa
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 126766210
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte