Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das junge Europa
Taschenbuch von Heinrich Laube
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Sehnsucht, wieder einmal mit Menschen umzugehen, läßt mich schreiben mit Menschen, denn hier gibt es nur Oberpräsidenten, Unteroffiziere, Leutnants, Regierungsräte usw. So wenig Ihr ich hoffe, Du wirst mein Sendschreiben unserem erlauchten Kreise mitteilen nach diesem Eingange von meinem hiesigen N i c h t l e b e n erwarten möget, so fange ich doch damit an, und gehe erst später zu Angenehmerem. Wenn zur Glückseligkeit weiter nichts erforderlich ist als gutes Essen und Trinken, Tabak, Whist, Pikett, Patentvisiten, Gesellschaften, reine Wäsche und ein gutes Bett, so bin ich jetzt überaus glücklich. Doch ist mir's, als fehlten mir noch einige Kleinigkeiten. Man lebt hier ein thrakisches (böotisch ist durch uns nobilitiert) und selbst für mich, der ich doch kein Kostverächter bin, tragisches Leben. Ich lebe wie mit zugeschnürter Kehle und denke an die Poesie wie an eine verbotene Frucht. Neben der pupillarischen Substitution, der Intestat-Erbfolge und der querela inofficiosi testamenti geht mir der Bernhard von Weimar sporenklirrend im Kopf herum, nur seh' ich zuviel Schwierigkeiten, den Mann dramatisch zu besiegen. Gibt's im poetischen Vereine viel Neues? Ich habe sehr wenig gemacht und bin nur einmal aus diesem Sibirien nach Spanien gegangen.
Die Sehnsucht, wieder einmal mit Menschen umzugehen, läßt mich schreiben mit Menschen, denn hier gibt es nur Oberpräsidenten, Unteroffiziere, Leutnants, Regierungsräte usw. So wenig Ihr ich hoffe, Du wirst mein Sendschreiben unserem erlauchten Kreise mitteilen nach diesem Eingange von meinem hiesigen N i c h t l e b e n erwarten möget, so fange ich doch damit an, und gehe erst später zu Angenehmerem. Wenn zur Glückseligkeit weiter nichts erforderlich ist als gutes Essen und Trinken, Tabak, Whist, Pikett, Patentvisiten, Gesellschaften, reine Wäsche und ein gutes Bett, so bin ich jetzt überaus glücklich. Doch ist mir's, als fehlten mir noch einige Kleinigkeiten. Man lebt hier ein thrakisches (böotisch ist durch uns nobilitiert) und selbst für mich, der ich doch kein Kostverächter bin, tragisches Leben. Ich lebe wie mit zugeschnürter Kehle und denke an die Poesie wie an eine verbotene Frucht. Neben der pupillarischen Substitution, der Intestat-Erbfolge und der querela inofficiosi testamenti geht mir der Bernhard von Weimar sporenklirrend im Kopf herum, nur seh' ich zuviel Schwierigkeiten, den Mann dramatisch zu besiegen. Gibt's im poetischen Vereine viel Neues? Ich habe sehr wenig gemacht und bin nur einmal aus diesem Sibirien nach Spanien gegangen.
Über den Autor
Heinrich Rudolf Constanz Laube (* 18. September 1806 in Sprottau; ¿ 1. August 1884 in Wien) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter sowie Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 552
Inhalt: 552 S.
ISBN-13: 9791041901968
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Laube, Heinrich
Hersteller: Culturea
Maße: 220 x 170 x 30 mm
Von/Mit: Heinrich Laube
Erscheinungsdatum: 28.12.2022
Gewicht: 0,848 kg
preigu-id: 126337257
Über den Autor
Heinrich Rudolf Constanz Laube (* 18. September 1806 in Sprottau; ¿ 1. August 1884 in Wien) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter sowie Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 552
Inhalt: 552 S.
ISBN-13: 9791041901968
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Laube, Heinrich
Hersteller: Culturea
Maße: 220 x 170 x 30 mm
Von/Mit: Heinrich Laube
Erscheinungsdatum: 28.12.2022
Gewicht: 0,848 kg
preigu-id: 126337257
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte